AB IV 01/014.34-02 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 17.–30. Juli 1627 (25.07.1627 - 30.07.1627) AB IV 01/014.34-02



Objekte / Dokumente

AB IV 01/014.34-02 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 17.–30. Juli 1627 (25.07.1627 - 30.07.1627)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 17.–30. Juli 1627

Datum

25.07.1627 - 30.07.1627

Bemerkung zur Datierung

Kalender: alter Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

25.7. - Der Landrichter soll sich um die nach wie vor ausstehenden Mehren kümmern (330) 27.7. - Bittschreiben der vier Nachbarschaften um Chiavenna (Bette, Pianazzola, Dragonera, Crotti e Maina) zur Annahme eines "offizial" für die Justizverwaltung (331) [fortgesetzt in 014.38-02] - Die Häupter verwahren sich jedoch gegen jegliche Ämterwahlen, da sie den Vertrag von Monzon ja nicht angenommen haben (331) 28.7. - Verordnete beim französischen Ambassador beteuern, dass man keine Amtsleute im Veltlin wählen wolle (331) - Der Ambassador weist auf "Neuerungen" im Unterengadin hin, ausgelöst durch Hauptmann Rudolf von Planta. (331f.) Namens des Deputierten aus Chiavenna, Dr. NN Soldano, beklagt er sich auch, dass dessen Pferd malträtiert worden sei (332) 29.7. - Die Häupter rechtfertigen sich: Dr. Soldano wird eine negative Antwort zu den erbetenen Ämtern überreicht. Von "Neuerungen" im Unterengadin wisse man nichts. Wegen Schändung des Pferdes leite man eine Untersuchung ein (338) - Bericht der Gesandtschaft in Paris, die dringend um Rückreise bittet. (334) Da die Veltliner Delegation bald eintreffen sollte, sollen die bündischen Gesandten noch ausharren. Sie werden über die neusten politischen Entwicklungen unterrichtet - In Anbetracht der erwarteten Ankunft des päpstlichen Legaten wird der Standesrat einberufen (335) 30.7. - Die Gemeinden im Unterengadin sollen sich an den durch Graf de Coeuvres ausgearbeiteten (Religions-)Kompromiss halten (335) - Bericht der Gesandten in Paris, die abermals auf Rückreise drängen (335)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/014.34-02

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/701ecbbae93b43d79e46baa768052eac

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

01.08.1627

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen