Objekte / Dokumente
Telesguard
Kurzbeschreibung
Schweiz
Rueun, GR: Rumantsch Grischun Crash-Kurs für Lehrerinnen anlässlich rätoromanischer Lehrerkonferenz; Schweiz
Domat-Ems, GR: Erhöhung der Wochen-Arbeitszeit bei Ems Chemie um 1 auf 43 Stunden; Schweiz
o.O., GR: 75-Jahr-Jubiläum der Behindertenorganisation Procap Grischun im Jahr 2006; Schweiz
Vella, GR: Renzo Blumenthal erzielte Rekord-Einnahmen als Mister Schweiz; Schweiz
Chur, GR: 100-Jahr-Jubiläum des Karlihofs, in dem das Staatsarchiv und die Kantonsbibliothek untergebracht sind; Schweiz
Scuol, GR: Adventsfenster von Fadri Furrer
Rueun, GR: Rumantsch Grischun Crash-Kurs für Lehrerinnen anlässlich rätoromanischer Lehrerkonferenz; Schweiz
Domat-Ems, GR: Erhöhung der Wochen-Arbeitszeit bei Ems Chemie um 1 auf 43 Stunden; Schweiz
o.O., GR: 75-Jahr-Jubiläum der Behindertenorganisation Procap Grischun im Jahr 2006; Schweiz
Vella, GR: Renzo Blumenthal erzielte Rekord-Einnahmen als Mister Schweiz; Schweiz
Chur, GR: 100-Jahr-Jubiläum des Karlihofs, in dem das Staatsarchiv und die Kantonsbibliothek untergebracht sind; Schweiz
Scuol, GR: Adventsfenster von Fadri Furrer
Farbe
colour
Sprachen
internationaler Ton , Mix-Musik , Sendeton-rätoromanisch
Serie / Reihe
Enthält
1. Rueun, GR,Schweiz: Zuhörende LehrerInnen an Rumantsch Grischun-Kurs
2. Rueun, GR,Schweiz: Statement David Flepp (°Lehrerkonferenz °Surselva)
3. Rueun, GR,Schweiz: Statement Pieder Blumenthal, Marianna Collenberg, Stefan Wiestner, Rosita Casutt, Manuela Caduff (°LehrerInnen)
4. Rueun, GR,Schweiz: Statement Manuela Flury (°Kursleiterin)
5. Chur, GR,Schweiz: OV AA Karlihof (etwas Schnee)
6. Chur, GR,Schweiz: Öffnen von Archiv-Schublade, Visionieren von Mikrofilm
7. Chur, GR,Schweiz: Archivar Silvio Margadent an Tisch voller Aktenbündel stehend und mit Lupe historisches Dokument anschauend
8. Chur, GR,Schweiz: Statement Margadent
9. Chur, GR,Schweiz: Bücher in Kompaktusanlage im Archivkeller
10. Chur, GR,Schweiz: Hände in Handschuhen in alter Bibel blätternd
11. Chur, GR,Schweiz: Bibliothekar Wolfgang Giella in altem Buch blätternd
12. Chur, GR,Schweiz: Statement Giella
13. Chur, GR,Schweiz: Bücherregale und BenutzerInnen in Hand-Bibliothek
14. Scuol, GR,Schweiz: Statement Fadri Furrer (°Schüler)
15. Scuol, GR,Schweiz: Berg-Zeichnung von °Furrer
2. Rueun, GR,Schweiz: Statement David Flepp (°Lehrerkonferenz °Surselva)
3. Rueun, GR,Schweiz: Statement Pieder Blumenthal, Marianna Collenberg, Stefan Wiestner, Rosita Casutt, Manuela Caduff (°LehrerInnen)
4. Rueun, GR,Schweiz: Statement Manuela Flury (°Kursleiterin)
5. Chur, GR,Schweiz: OV AA Karlihof (etwas Schnee)
6. Chur, GR,Schweiz: Öffnen von Archiv-Schublade, Visionieren von Mikrofilm
7. Chur, GR,Schweiz: Archivar Silvio Margadent an Tisch voller Aktenbündel stehend und mit Lupe historisches Dokument anschauend
8. Chur, GR,Schweiz: Statement Margadent
9. Chur, GR,Schweiz: Bücher in Kompaktusanlage im Archivkeller
10. Chur, GR,Schweiz: Hände in Handschuhen in alter Bibel blätternd
11. Chur, GR,Schweiz: Bibliothekar Wolfgang Giella in altem Buch blätternd
12. Chur, GR,Schweiz: Statement Giella
13. Chur, GR,Schweiz: Bücherregale und BenutzerInnen in Hand-Bibliothek
14. Scuol, GR,Schweiz: Statement Fadri Furrer (°Schüler)
15. Scuol, GR,Schweiz: Berg-Zeichnung von °Furrer
Anzahl / Dauer
00:10:06
Orte
Westeuropa; Rueun, GR, Schweiz; Chur, GR, Schweiz; Scuol, GR, Schweiz
Schlagworte
sprachgruppen , bildung , schulinhalt , lehrmittel , kultur , sprache , sprachminderheit , kultur , gedächtnisinstitution , bibliothek , archiv , volkskultur , feiertag , weihnachtszeit
Medientyp
Kategorie
Rechteinhaber/-in
Rechte bei RTR
Nutzungsrechte
Copyright