AB IV 01/015.24 - Verhandlungen der Häupter und Standesräte der Drei Bünde vom 21.–29. Oktober 1628 (21.10.1628 - 29.10.1628) AB IV 01/015.24



Objekte / Dokumente

AB IV 01/015.24 - Verhandlungen der Häupter und Standesräte der Drei Bünde vom 21.–29. Oktober 1628 (21.10.1628 - 29.10.1628)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter und Standesräte der Drei Bünde vom 21.–29. Oktober 1628

Datum

21.10.1628 - 29.10.1628

Bemerkung zur Datierung

Kalender: alter Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

21./31.10. - Mehren, ob die Religionsmissstände im Unterengadin durch den französischen Ambassador geregelt werden sollen, aus dem Oberen Bund (293ff.), aus dem Gotteshausbund (300ff.) und aus dem Zehngerichtebund (304ff.) - Aufnahme des neuen Disentiser und Ilanzer Landammanns als Standesrat (307); auch Wahl eines neuen Standesrats im Puschlav - Die noch abwesenden Standesräte erhalten Schonfrist für Anreise (308) - Forts. von 015.23: Die verantwortlichen Obrigkeiten sollen die venezianischen Hauptleute um Jörg Jenatsch nach Chur zitieren lassen (308) 24.10. - Trotz des allgemeinen Verbots von Werbungen diffamiert Jörg Jenatsch den Standesrat als "span- und österreichisch" (309) - Entsprechende Drohungen äussert auch Landammann Paul Buol von Davos (309) - Eine Reaktion darauf wird noch aufgeschoben (309) - Beschwerden aus dem Prättigau wegen Truppenwerbungen, wobei man die Verantwortlichen strafverfolgen will (310) 29.10. - Es werden Tröster für die fehlbaren Truppendurchlasser bestimmt (311) - Gemäss Bericht von Fortunat von Juvalta soll die Gesandtschaft am 3. Dezember nach Innsbruck reisen (312) - Die Gemeinden im Unterengadin haben ihren Standesrat nicht geschickt, da sie eine Auflösung des Standesrats fordern. (313) Darauf reagiert man mit bündischen Ausschluss-Drohungen. Der betreffende Standesrat, Peter Leon/Liun, wird neuerlich eingeladen (313) - Informationen an die Gerichtsgemeinde Oberengadin zur Bezahung der Grenzwachen (313)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/015.24

Bemerkungen

Vorgängig Titelblatt mit Schreibervermerk von Johannes Tscharner (291, 292 leer)

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/76d250bf5da84c878cf99e9f35bb725c

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

31.10.1628

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen