Objekte / Dokumente
Auenschutz (2)
Titel / Bezeichnung
Auenschutz (2)
Datum
17.09.1999
Name der Person / Organisation
TvR (Produzent:in) , Josef Hartmann (Mitwirkende:r) , Ruedi Bruderer (Mitwirkende:r)
Institution
Kurzbeschreibung
Schweiz, GR: Vernachlässigung des Auen-Schutzes / positive Beispiele Renaturierung der Auen Pascoletto und Rosera an der Moesa
Farbe
colour
Sprachen
internationaler Ton , Sendeton-rätoromanisch
Serie / Reihe
Enthält
1. Grono, GR,Schweiz: Interview Josef Hartmann (°Natur- und °Landschaftsschutz)
2. Grono, GR,Schweiz: GPL exotische Pflanzen wie Goldrute, Robinie, Sommerflieder
3. Grono, GR,Schweiz: typische Auen-Pflanzen wie Pappel, Froschlöffel, schwarzer Nachtschatten, Igelkolben
4. Grono, GR,Schweiz: Fluss-Regenpfeifer (Vogel, °kurz)
5. Grono, GR,Schweiz: Auen-Landschaft Pascoletto während Renaturierung
6. Lostallo, GR,Schweiz: Renaturierte Aue Rosera am Fluss Moesa
2. Grono, GR,Schweiz: GPL exotische Pflanzen wie Goldrute, Robinie, Sommerflieder
3. Grono, GR,Schweiz: typische Auen-Pflanzen wie Pappel, Froschlöffel, schwarzer Nachtschatten, Igelkolben
4. Grono, GR,Schweiz: Fluss-Regenpfeifer (Vogel, °kurz)
5. Grono, GR,Schweiz: Auen-Landschaft Pascoletto während Renaturierung
6. Lostallo, GR,Schweiz: Renaturierte Aue Rosera am Fluss Moesa
Anzahl / Dauer
00:03:04
Orte
Westeuropa; Grono, GR, Schweiz; Lostallo, GR, Schweiz
Schlagworte
Medientyp
Kategorie
Rechteinhaber/-in
Rechte bei RTR
Nutzungsrechte
Copyright