AB IV 01/102.06 - Bündische Verhandlungen vom 26.–29. April 1740 (26.04.1740 - 29.04.1740) AB IV 01/102.06



Objekte / Dokumente

AB IV 01/102.06 - Bündische Verhandlungen vom 26.–29. April 1740 (26.04.1740 - 29.04.1740)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Bündische Verhandlungen vom 26.–29. April 1740

Datum

26.04.1740 - 29.04.1740

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

17./28.4. - Die Häupter und Ratsboten des Gotteshaus- und Oberen Bunds klären die "doppelten" Instruktionen des Ratsboten von Saas (251ff.) 15./26.4. [?] - Vor den Ratsboten des Gotteshausbunds präsentieren Deputierte ein Vergleichsprojekt zu den konfessionellen Streitigkeiten in Untervaz. (253ff.) Dagegen protestiert Alt Bundspräsident Herkules Pestalozzi, dem dadurch seine Nachbarschaftsrechte in Untervaz aberkannt würden. (256f.) Die betreffende Nachbarschaft solle sich selber entscheiden (257f.) 18./29.4. - Vor dem Gotteshausbund beklagt sich die Nachbarschaft Sent über einen "leibarrest" in Nauders, der von Joh. Marnia iniziiert worden sei. (258ff.) Da der Streitfall auf eine Vorgeschichte in Wien beruht, sollen vorerst die gerichtlichen Zuständigkeiten geklärt werden (261f.)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/102.06

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/779afbd93b0043a98f7408b67ac6f512

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

01.05.1740

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen