AB IV 01/019.22 - Bündische Verhandlungen vom 8.–26. September 1633 (08.09.1633 - 26.09.1633) AB IV 01/019.22



Objekte / Dokumente

AB IV 01/019.22 - Bündische Verhandlungen vom 8.–26. September 1633 (08.09.1633 - 26.09.1633)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Bündische Verhandlungen vom 8.–26. September 1633

Datum

08.09.1633 - 26.09.1633

Bemerkung zur Datierung

Kalender: alter Stil, an neuen Stil angepasst

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

29.8. [bzw. 8.9.] - Meldung über Beschädigung der unteren Zollbrücke bei Malans durch Hochwasser (201) - Proteste aus Scuol, Tschlin, Ftan und Ramosch wegen der Rückkehr der Kapuziner (201) - Eingang des Berichts des verordneten Kommissärs im Unterengadin (202) - Die französischen Minister bitten um Kopien der eingegangenen Korrespondenz (202) 30.8. [bzw. 9.9.] - Eingegangene Beschwerden aus den Nachbarschaften Brienz und Vazerol über französische Soldaten, die an Herzog H. de Rohan weitergeleitet werden (203) 5./15.9. - Beschwerde der Protestanten im Münstertal gegen die Katholiken, wobei man beide Parteien nach Chur berufen will (204) 6.9. [bzw. 16.9.] - Vertreter von Oberhalbstein, Alvaneu, Lenz und Brienz erneuern ihre Klagen gegen die französischen Soldaten in Anwesenheit der Minister. (205) Zur Entscheidung über eine Verschiebung der Truppen müssen allerdings alle Häupter angehört werden. Davon verlangen die Gemeinden ein unterschriebenes Zeugnis (206) - Einladung der Münstertaler beider Konfessionen zum Beitag (206) 8./18.9. - Der Landrichter fordert die Einberufung des Beitags nach Ilanz (207) 10.9. [bzw. 20.9.] - Beileidsbekundungen an die katholisch-eidgenössische Orte wegen der Kriegsverwüstungen im Thurgau, wobei ihnen Bündnishilfe zugesichert wird (208) 16./26.9. - Eingang eines Schreibens aus evangelisch-Glarus, wonach ein Überfall auf die Herrschaft Werdenberg befürchtet wird. (209) In der Antwort wird ihnen Bündnishilfe zugesichert

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/019.22

Bemerkungen

Vorgängig Registraturnotiz samt Schreibervermerk (199, 200 leer), originale Foliopaginierung

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/813ac27fac9a425eb156408cc18429d9

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

28.09.1633

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen