AB IV 01/013.03 - Verhandlungen des Oberen und Gotteshausbunds vom 22.–25. April 1623 (22.04.1623 - 25.04.1623) AB IV 01/013.03



Objekte / Dokumente

AB IV 01/013.03 - Verhandlungen des Oberen und Gotteshausbunds vom 22.–25. April 1623 (22.04.1623 - 25.04.1623)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen des Oberen und Gotteshausbunds vom 22.–25. April 1623

Datum

22.04.1623 - 25.04.1623

Bemerkung zur Datierung

Kalender: alter Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

22.4. - Es werden Verordnete nach Zizers geschickt, um die fürstlich-bischöflichen Agenten zur Rücknahme der "Losierung des Volks" zu bitten (11) 23.4. - Bündische Abrechnungen mit der Stadt Chur (11) - Beschluss, dass die Puschlaver Ratsboten bei (Religions-)Geschäften wegen Befangenheit ausgeschlossen werden (12) [fortgesetzt in 013.06] - Eine Gesandtschaft soll zu den Huldigungen im Zehngerichtebund geschickt werden; dabei sollen informelle Gespräche wegen der Zustände im Puschlav geführt werden (12) - Rückerstattung der Gelder für die nicht stattgefundende Gesandtschaft nach Innsbruck (13) 24.4. - Die beiden Häupter entsenden eine Deputation zu den erzherzoglichen Kommissären wegen der Protestanten im Puschlav, der Weiterführung der Mailänder Artikel und der anwesenden "Soldateska" in der Herrschaft Rhäzüns (14) [fortgesetzt in 013.06] - Münzmandat zur Einstellung der 6-Batziger (15) - Forts. von 011.27: Landammann Men von Camen soll im Oberhalbstein wegen Bussengeldern klagen (16) [fortgesetzt in 013.32] - Wahl einer Deputation nach Poschiavo wegen der dortigen Religionsmassaker (16 u. 19; zum dazwischen eingefügten Zettel vgl. 013.04) 25.4. - Die zwei Häupter schicken einen Landvogt nach Maienfeld, um dort aufzuräumen und für Ordnung zu sorgen (20) - Geleitbrief für Dr. Jakob Schmid von Grüneck und Georg/Giorgio Selder von Chiavenna für Reise nach Mailand. Gleichzeitg soll dabei der Herzog/Gubernator von Mailand über die Vorfälle in den Drei Bünden unterrichtet werden (20f.) - Deputation zum Erzherzog mit Bericht über die Mailänder Artikel und die Religionsmassaker im Puschlav (21) - Forts. von 013.02: Zum Streit um die Hinterlassenschaft von Dr. Andrea Ruinelli werden Schiedsrichter bestellt (22) [fortgesetzt in 013.07]

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/013.03

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/83a28a8f95b742e5a4120f2d6a217985

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

27.04.1623

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen