AB IV 01/020.01 - Verhandlungen der Häupter und Rechnungsherren der Drei Bünde vom 21. Januar 1634 (21.01.1634) AB IV 01/020.01



Objekte / Dokumente

AB IV 01/020.01 - Verhandlungen der Häupter und Rechnungsherren der Drei Bünde vom 21. Januar 1634 (21.01.1634)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter und Rechnungsherren der Drei Bünde vom 21. Januar 1634

Datum

21.01.1634

Bemerkung zur Datierung

Kalender: neuer Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

11./21.1. - Befragung von Carlo a Marca zu den bündischen Schulden – herrührend vom venezianischen Ambassador – gegenüber der Stadt Zürich (1) - Oberst Johann Guler fordert Rückerstattung von Gesandtschaftsspesen, die Hans von Mont vorgestreckt habe. (2) Dieses Geld wird auf weitere bündische Schuldenposten gegenüber Oberst Guler gelegt, während H. von Mont von diesem ausbezahlt werden solle. (3) Dafür verlangt der Oberst jedoch eine Obligation, erhält indes nur einen Rezess dieser Abmachung (4) - Wegen dem venezianischen Geld soll an NN Scaramella um Auskünfte geschrieben werden (4) - Protestschreiben des Landammanns von Lugnez zu den gemeinen Landesrechnungen, da vorerst die Erstattung der "ranziont" [?] fordert (5) - Der amtierende Landrichter erörtert ebenso, dass er zur Rechnungsabnahme keine Vollmacht des Oberen Bunds besässe (5) - Darum sowie wegen Abwesenheit einiger "Rechenherren" wird die Abnahme der Landesrechnungen auf anfangs März verschoben, was nochmals an alle Gerichtsgemeinden kommuniziert werden soll (5f.) - Rechtsvorschlag für die "ranzionierten" Gemeinden im Oberen Bund, ansonsten man ohne weiteres Versäumnis fortfahren werde (7) - Schriftliche Instruktionen für die "Rechenherren" (8)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/020.01

Bemerkungen

Vorgängig Registraturnotiz samt Schreibervermerk (1a), originale Foliopaginierung

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/8759125fef5b40a185ca47b9dd482dc2

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

23.01.1634

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen