AB IV 01/005.06 - Verhandlungen des Gotteshausbunds vom 8.–9. Januar 1579 (08.01.1579 - 09.01.1579) AB IV 01/005.06



Objekte / Dokumente

AB IV 01/005.06 - Verhandlungen des Gotteshausbunds vom 8.–9. Januar 1579 (08.01.1579 - 09.01.1579)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen des Gotteshausbunds vom 8.–9. Januar 1579

Datum

08.01.1579 - 09.01.1579

Bemerkung zur Datierung

Kalender: alter Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

8.1. - Von keinem Hochgericht dürfen mehr als zwei Boten einsitzen, ausgenommen von dieser Regel ist die Stadt Chur (43) - Im Streit zwischen den Boten des Unterengadins lässt man Peter "Räß" [Raschér?] einsitzen; aus dem Hochgericht Remüs-Stalla-Avers dürfen drei Boten einsitzen (43) - Als Ratsboten der Vier Dörfer lässt man Landammann NN Hartmann von Igis und Ammann Michael Biet von Zizers einsitzen (43) - Forts. von 005.05: Das gerichtsgemeindliche Mehr betr. Anzahl Boten hat ergeben, dass der Obere Bund gleich viele Boten wie der Gotteshausbund schicken soll, ansonsten werde man "der rëchten beruffen". Es werden also aus den vier ersten Gerichten noch vier Boten hinzugezogen. Der Obere Bund soll über diese Mehren informiert werden mit der Aufforderung, gleich viele Boten wie der Gotteshausbund zu schicken. Falls er sich weigere, werde der Gotteshausbund einfach mehr Boten, also gleich viele wie der Obere Bund, schicken. Der Obere Bund antwortet, dies auf die Gerichtsgemeinden auszuschreiben (44) - Forts. von 005.05: Die Nachbarschaften Stierva und Mutten streiten noch immer mit Obervaz, da ersteren noch nie Ämter im Veltlin zugesprochen worden sind (44) [fortgesetzt in 005.08-02] 9.1. - Künftig soll durch die Ratsboten des Gotteshausbunds ein Prokurator für die Jahresrechnung bestellt werden, wie dies in den anderen zwei Bünden auch der Fall ist (45) - Im Streit zwischen verschiedenen Personen im Bergell und Bivio (Stalla) werden die Parteien vor den Ammann von Zuoz und das Gericht Oberengadin gewiesen (45)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/005.06

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/8ac5e9148a004909a6ec2dfdad034273

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

11.01.1579

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen