Telesguard
Kurzbeschreibung
Schweiz
Bergün-Bravuogn, GR: Ablehnung des Energie-Projektes "Albula plus" der Nordostschweizerischen Kraftwerke (NOK) durch Gemeindeversammlung / Entscheidung für den Naturschutz trotz der negativen finanziellen Konsequenzen für die Gemeinde; Schweiz
Bergün-Bravuogn, GR: Ablehnung des Energie-Projektes "Albula plus" der Nordostschweizerischen Kraftwerke (NOK) durch Gemeindeversammlung / Auswirkungen auf Sanierung der Sesselliftanlage Darlux, die wegen fehlendem Geld gefährdet ist; Schweiz
o.O., GR: Ablehnung des Energie-Projektes "Albula plus" der Nordostschweizerischen Kraftwerke (NOK) durch Gemeindeversammlung / Stellungnahme Max Poltera, stellvertretender Leiter des Amtes für Gemeinden
Bergün-Bravuogn, GR: Ablehnung des Energie-Projektes "Albula plus" der Nordostschweizerischen Kraftwerke (NOK) durch Gemeindeversammlung / Entscheidung für den Naturschutz trotz der negativen finanziellen Konsequenzen für die Gemeinde; Schweiz
Bergün-Bravuogn, GR: Ablehnung des Energie-Projektes "Albula plus" der Nordostschweizerischen Kraftwerke (NOK) durch Gemeindeversammlung / Auswirkungen auf Sanierung der Sesselliftanlage Darlux, die wegen fehlendem Geld gefährdet ist; Schweiz
o.O., GR: Ablehnung des Energie-Projektes "Albula plus" der Nordostschweizerischen Kraftwerke (NOK) durch Gemeindeversammlung / Stellungnahme Max Poltera, stellvertretender Leiter des Amtes für Gemeinden
Farbe
colour
Sprachen
internationaler Ton , IT-rätoromanisch , Sendeton-rätoromanisch
Serie / Reihe
Enthält
1. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: NN Strassenszenen
2. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: Szenen Beginn Gemeindeversammlung
3. o.O., GR,Schweiz: ZS Symbolbilder Befürworter und Gegner (Fischer, WWF, Behörden)
4. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: Statement Annamaria Fisch, Claudio Gregori
5. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: TeilnehmerInnen Gemeindeversammlungs-Saal verlassend
6. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: Statement Fridolin Vögeli, Thomas Baer
7. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: NN HT bemalter Kirchturm
8. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: Symbolbilder stillstehender Tourismus (leerer Sessellift anhaltend, Touristin beim Ansichtskarten-Kauf 'einfrierend', Getränkeverkäufer beim Punschverkauf 'einfrierend')
9. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: Pferdekutsche auf schneebedeckter Dorfstrasse
10. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: Statement Reto Barblan, Hans Gubser, Vernerio Braun
11. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: GPL Tafel mit Aufruf zur Aktien-Sammelaktion
12. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: Statement Fridolin Vögeli
13. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: Sessellift (diverse)
14. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: GPL Schlittelbahn-Schild
15. o.O., GR,Schweiz: Interview Max Poltera
2. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: Szenen Beginn Gemeindeversammlung
3. o.O., GR,Schweiz: ZS Symbolbilder Befürworter und Gegner (Fischer, WWF, Behörden)
4. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: Statement Annamaria Fisch, Claudio Gregori
5. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: TeilnehmerInnen Gemeindeversammlungs-Saal verlassend
6. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: Statement Fridolin Vögeli, Thomas Baer
7. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: NN HT bemalter Kirchturm
8. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: Symbolbilder stillstehender Tourismus (leerer Sessellift anhaltend, Touristin beim Ansichtskarten-Kauf 'einfrierend', Getränkeverkäufer beim Punschverkauf 'einfrierend')
9. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: Pferdekutsche auf schneebedeckter Dorfstrasse
10. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: Statement Reto Barblan, Hans Gubser, Vernerio Braun
11. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: GPL Tafel mit Aufruf zur Aktien-Sammelaktion
12. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: Statement Fridolin Vögeli
13. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: Sessellift (diverse)
14. Bergün-Bravuogn, GR,Schweiz: GPL Schlittelbahn-Schild
15. o.O., GR,Schweiz: Interview Max Poltera
Anzahl / Dauer
00:10:48
Orte
Westeuropa; Bergün-Bravuogn, GR, Schweiz; o.O., GR, Schweiz
Schlagworte
sprachgruppen , staat und politik , gemeinde , politik , energie , innenpolitik , verkehr , bergbahn , staat und politik , finanzen , staat und politik , gemeinde , finanzen , innenpolitik
Medientyp
Kategorie
Rechteinhaber/-in
Rechte bei RTR
Nutzungsrechte
Copyright