AB IV 01/101.06 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 6. Juni 1739 (06.06.1739) AB IV 01/101.06



Objekte / Dokumente

AB IV 01/101.06 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 6. Juni 1739 (06.06.1739)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 6. Juni 1739

Datum

06.06.1739

Bemerkung zur Datierung

Kalender: alter Stil, an neuen Stil angepasst

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch , Italienisch

Form und Inhalt

26.5. st. v. [bzw. 6.6.] - Liste der anwesenden Häupter (267f.) - Trotz den hängigen Wahlrekursen im Oberen Bund können die Verhandlungen aufgenommen werden (268) - Der erwählte Landeshauptmann Andreas Sprecher von Bernegg darf sich stellvertretend vertreten lassen (268ff.) - Dem neu erwählten Bischof von Como soll herzlich gratuliert werden (272) - Die neuen Meldungen der Sanitätsräte von Mailand und Bergamo werden beantwortet (272f.) - Die Anfrage des Commissari zum Zitationsbegehren des Erzpriesters von Chiavenna wird negativ beantwortet (273) - Mittels des venezianischen Agenten Giovanni Antonio Cossali sollen die ausstehenden Pensionsgelder eingefordert werden (273ff.) - Der Aktuar wird zur Besichtigung der Schanzenmauern und der Sust an der Luziensteig delegiert (276) - Schlussrede mit Salärregelung (277) Beilagen: - Gratulationsschreiben zuhanden des neuen Bischofs von Como (277f.) - Wahlvorschläge zum Amt des Landeshauptmanns in Sondrio (278f.) - Vorgängig eingegangene Anzeige des neu erwählten Bischofs von Como (279f.)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/101.06

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/962b4a99254f4954a544f098841dc7c6

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

08.06.1739

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen