Objekte / Dokumente
AB IV 01/148.03 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 2.–4. Mai 1781 (02.05.1781 - 04.05.1781)
Titel / Bezeichnung
Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 2.–4. Mai 1781
Datum
02.05.1781 - 04.05.1781
Bemerkung zur Datierung
Kalender: neuer Stil
Verzeichnungsstufe
Einzelstück
Institution
Sprachen
Deutsch , Italienisch
Form und Inhalt
21.4./2.5.
- Begrüssung (348)
- Zwei eingegangene Antworten des Bischofs von Como: einerseits zu den Kapuzinern in Morbegno (348f.), andererseits zum Erzpriester von Gordona (349f.)
- Schreiben von Oberst Johann Baptista von Salis aus Holland wegen der Generalamnestie, das publiziert werden solle (350)
- Beschwerden aus Misox wegen der Holzflösserei nach Bellinzona. (351ff.) Hiervon wird eine Kopie an die eidgenössischen Orte Uri, Schwyz und Unterwalden gesandt
23.4./4.5.
- Das Schreiben an die drei eidgenössischen Orte wird verabschiedet und mitprotokolliert (353ff.)
- Graf Rudolf von Salis-Zizers wird als Podestà von Tirano vereidigt. (355f.) Angesichts der Verspätung wird ein dreifaches Audienzgeld eingezogen
- Der kaiserliche Gesandte und Graf K. J. von Firmian antworten zur Empfehlung für Hauptmann NN Stampa (357f. u. 359f.)
- Der Empfang zweier Annatengelder wird quittiert (360)
- Dem Agenten in Rom, C. F. Luvini, soll sein Gehalt übersendet werden (360)
- Wegen wilder Hunde in Feldkirch soll die Stadt Maienfeld die Grenzwachen erhöhen (361f.)
- Zunftmeister M. Bauer in Chur erhält Abschriften der verfügten Entscheide zum Nachlass in Holland (362)
- Saläre (362f.) [fortgesetzt in 148.10]
Kategorie
Art
Standort
Staatsarchiv Graubünden
Provenienz
Signatur / Identifikationsnummer
AB IV 01/148.03
Quelle
Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/967fc54af7d14f75aa1f7ca2b104b1fe
Benutzbarkeit
FreiEinsehbar
Reproduktionsart
Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat
Schutzfrist
0 Jahre (Frei zugänglich)
Schutzfrist Ende
06.05.1781
Nutzungsrechte
Gemeinfrei