Objekte / Dokumente
AB IV 01/062.03-02 - Beitag der Drei Bünde vom 16.–26. April 1706 (26.04.1706)
Titel / Bezeichnung
Beitag der Drei Bünde vom 16.–26. April 1706
Datum
26.04.1706
Bemerkung zur Datierung
Kalender: neuer Stil
Verzeichnungsstufe
Einzelstück
Institution
Sprachen
Deutsch , Italienisch
Form und Inhalt
15./26.4.
- Forts.: Die Ordination vom Vortag im Streit Schauenstein vs. Salis wird bestätigt (142)
- Abordnung einer Delegation zu V. Bianchi für weitere Verhandlungen und Bereinigung letzter Unstimmigkeiten (142f.)
- Protokollierter Bündnisentwurf zuhanden der gerichtsgemeindlichen Ratifikation (144–170)
- V. Bianchi unterstreicht in seinem Antrag die Vorteile eines Bündnisses und drängt auf schnellen Abschluss (170–185)
- Ansetzung des nächsten Kongresses auf den 17./28. Juni (186)
- Eingegangene Proteste über neue Zölle in Feldkirch. Man will deshalb dem kaiserlichen Gesandten schreiben (186)
- Falls das Regiment in Holland "in general oder particular" Empfehlungsschreiben wünscht, will man dies gutheissen (186f.)
- Den eidgenössischen Ständen Zürich und Bern will man schreiben, dass man auf Gefallen der Gerichtsgemeinden mit der Republik Venedig ein Bündnis abschliessen möchte (187)
- Eingang eines Schreibens von Herzog Karl Philipp von Neuburg, in dem er seine Ernennung zum Gubernator der ober- und unterösterreichischen Landen bekannt gibt und seine Freundschaft gegenüber den Drei Bünden bekundet. (187ff.) Hierzu will man ihm antworten und "unser standt bestens recommandieren" (189)
- Saläre (189)
- Nach Beendigung des Kongresses wird dem Bundspräsidenten eine Protestnote vom "ministrale" Giuseppe Maria Rossini übergeben, die er aber nicht annimmt, dennoch aber protokolliert vorliegt. G. M. Rossini beklagt sich darin über die Folgeschäden und Kosten eines Dekrets (190)
Kategorie
Art
Standort
Staatsarchiv Graubünden
Provenienz
Signatur / Identifikationsnummer
AB IV 01/062.03-02
Verwandtes Material
Zum Ausschreiben vgl. AB IV 01/062.05
Quelle
Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/96a4e90261604dccaeeedc7025b87ef1
Benutzbarkeit
FreiEinsehbar
Reproduktionsart
Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat
Schutzfrist
0 Jahre (Frei zugänglich)
Schutzfrist Ende
28.04.1706
Nutzungsrechte
Gemeinfrei