AB IV 01/123.13 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 16.–19. Juli 1762 samt Abschiede (16.07.1762 - 19.07.1762) AB IV 01/123.13



Objekte / Dokumente

AB IV 01/123.13 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 16.–19. Juli 1762 samt Abschiede (16.07.1762 - 19.07.1762)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 16.–19. Juli 1762 samt Abschiede

Datum

16.07.1762 - 19.07.1762

Bemerkung zur Datierung

Kalender: neuer Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch , Französisch , Italienisch

Form und Inhalt

5./16.7. - Die aus Mailand zurückgekehrten Gesandten werden verdankt und ihr Bericht wird verlesen. Dieser samt dem projektierten Traktat soll als Druckschrift ausgeschrieben werden (624) 6./17.7. - Forts.: Beratungen über den Inhalt des Traktats, wozu gleichzeitig Antwortschreiben an Graf K. J. von Firmian und den kaiserlichen Gesandten verabschiedet werden (625) - Die Behandlung des eingetroffenen Kredenzschreibens aus Venedig wird vertagt (625) 8./19.7. - Dankesschreiben an verschiedene mailändische Minister für die Unterstützung der Gesandtschaft (625) - Wahl eines Empfangkomitees für den venezianischen Abgesandten [Giovanni] Colombo. (625f.) Dieses begibt sich nach Prüfung des Kredenzschreibens gleich zum Abgesandten - Attest für Brandsteuerkollekte in Maienfeld wird ausgestellt (627) - Saläre (627) Nachträge: - Eingegangene Schreiben von Graf K. J. von Firman und des kaiserlichen Gesandten zur Gesandtschaft und anderen Geschäften. (627ff. u. 629ff.) Diese werden per Schreiben vom 6./17.7.1762 beantwortet (635f. u. 637f.) - Steckbrief eines Mörders aus Bergamo. (639) Dieser wurde am 2./13.7.1762 an das Amt Tirano weitergeleitet. (640f.) Dazu ist nun eine Antwort eingetroffen (642) - Eingang eines Schreibens des Provinzials der Kapuzinerprovinz Mailand. (643f.) Dieses wird am 31.7.1762 beantwortet (644f.) - Abschiedsschreiben des französischen Botschafters J. G. Chavigny (645f.) - Meldung von Graf von Firmian zum Traktat mit dem Herzogtum Mailand (646f.) - Eingang eines Schreibens des Kapuzinermönchs in Morbegno (647f.) - Der Nuntius in Luzern schreibt wegen eines Diebes aus Grosio. (648ff. mit Beilage) Hierüber wird am 7./18.8.1762 der Podestà von Tirano orientiert; ebenso der kaiserliche Gesandte (651 u. 652) - Der Bischof von Como schreibt zur Visitation in Valtellina und Valchiavenna. (652f.) Ihm wird umgehend geantwortet (653f.) - Nachträgliche Protokollierung der Antwort aus Zürich zu den Arresten im Rheintal (654f.) - Nachträgliche Protokollierung zweier Schreiben von Abt G. C. Gentili (655f. u. 657) - 15./26.7.1762: Schreiben nach Malans wegen der Strasse bei der Tardisbrücke (658f.) - Weisungen an den regierenden Landvogt von Maienfeld wegen der Grenzsteine an der Luziensteig (659f.) - Der Podestà von Tirano soll sich um die Beschwerden der Gemeinde Villa [di Tirano] wegen Prozessgelder kümmern (660f.) Beilagen: - Abschrift des Abschieds (662–770), datierend 8./19.12.1761, inkl. Rekapitulationspunkte (769f.) - Abschrift des Abschieds des Gotteshausbunds (770–778), datierend 1./12.9.1761, inkl. Rekapitulationspunkte (778) - Abschrift des Abschieds (779–895), datierend 8./19.7.1762, inkl. Rekapitulationspunkte (894f.)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/123.13

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/9823fb0fd4d846178372f9623c2085cf

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

21.07.1762

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen