AB IV 01/082.02 - Verhandlungen des Gotteshausbunds vom 14.–17. September 1718 (14.09.1718 - 17.09.1718) AB IV 01/082.02



Objekte / Dokumente

AB IV 01/082.02 - Verhandlungen des Gotteshausbunds vom 14.–17. September 1718 (14.09.1718 - 17.09.1718)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen des Gotteshausbunds vom 14.–17. September 1718

Datum

14.09.1718 - 17.09.1718

Bemerkung zur Datierung

Kalender: neuer Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

3./14.9. - Im Streit zwischen den Nachbarschaften Soglio und Bondo um eine Brücke sollen sich die Abgesandten von Soglio bis morgen verantworten (20ff.) - Richter und Obrigkeit von Müstair sollen Carlo Schena von Bormio schleunigst unparteiische Justiz gewähren (22f.) - Die Petition der Erben des verstorbenen NN von Stampa wird gemäss ihrem Memorial gutgeheissen (23f.) 5./16.9. - Forts.: Im Streit zwischen den Nachbarschaften Soglio und Bondo wird die Brücke letzterer zugesprochen (34f.) - Weisung an die Hochgerichte Oberengadin und Puschlav, den Streit um die Sust auf dem Berninapass beizulegen. Für den Fall, dass keine Übereinkunft zu Stande kommt, verordnet man eine Schiedskommission (38ff.) 6./17.9. - Verordnung einer Deputation, um im Streit zwischen Hauptmann Ulrich von Salis-Samedan und Dr. Peter von Salis von Casaccia ein Urteil zu fällen (40f.) - Im Streit zwischen Georg Wolf von Avers und Dr. Peter von Salis wird ein Vermittler ernannt (41f.) Beilage: - Abschrift des Ausschreibens des Gotteshausbunds samt Wahl der Beamten o. D. (219–220)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/082.02

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/9e2f17d3d1fd4af79518d91a86322adb

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

19.09.1718

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen