Objekte / Dokumente
A/N 0443 - Liederbuch. (ca. 19. Jh.)
Titel / Bezeichnung
Liederbuch.
Datum
ca. 19. Jh.
Verzeichnungsstufe
Dossier
Institution
Sprachen
Deutsch , Französisch , Rätoromanisch: Sursilvan
Form und Inhalt
Inc. - Vigni mes chars nus lein cantar, il laud al vin dueivel dar (38 Strophen); Viva il tscheiver viva nus (3 Strophen); Tgei trest maleitg eis ti o mund, sch'in bein partraitgia cun il frund (32 Strophen); Temps d'unviern per lieung'urialla (38 Strophen); Quei niebel tems d'atun (5 Strophen); Jeu confessel o chara bialla, che jeu hagi lieung'urialla (11 Strophen); Ussa si leger! lein ir de camarats (6 Strophen); Si si lein star cun legerment, il tscheiver ei per nus (15 Strophen); Si taffers schuldaus, nus lein tilar (10 Strophen); Schon deditg o char cumpoing (15 Strophen, Canzun d'ils hingiarts); Seis bein vigni mes chars signurs (9 Strophen, Canzun d'il fimar tubac); Quei niebel tems - rep: d'atun (5 Strophen); Ei quei bucca gron legerment, sin finiastra in gat vesent (6 Strophen,Canzun dil Miau - unvollständig); Gut gedacht, gut gedacht, heisst der Lieb ein End gemacht (21 Strophen); Unter tausend Erdenfreuden (6 Strophen); Die liebe Feÿerstunde schlägt (7 Strophen); Gute Nacht! gute Nacht! (5 Strophen); Als ich nun reisste aus dem Savoierland (4 Strophen); Rosen welken und verschwinden (4 Strophen); Wo hört sich Weisheit besser, als beÿ Gesang und Wein? (8 Strophen); Ins Kloster sollt ich gehen, hab' aber keine Lust (5 Strophen); Herz mein Herz warum so traurig (8 Strophen); Von ferne seÿ freundlich gegrüsst, du schönes Geländer am See (11 Strophen);Merkt auf meine Herrn (16 Strophen, Napoleons Lied); Ein freies Leben führen wir, ein Leben voller Wonne (4 Strophen, Räuber Lied); Traute Heimath meiner Liebe (10 Strophen); O Lieb' du bringst totaliter (4 Strophen); Frisch auf, frisch auf mit raschem Flug (6 Strophen); Ahndungsgrauend, todesmuthig bricht der grosse Morgen an (6 Strophen, Morgen des Gefechts beÿ Tanenberg 1813); Ich hab ein heisses junges Blut (6 Strophen); Gesegnet an des ... Strande (14 Strophen); Das Grab ist tief und stille (5 Strophen); Was glaubst du wohl mein lieber Freund (22 Strophen, Vakanz Lied); I ha' man' Ort as Blüemele g'seh (5 Strophen); Sieh Schweinetz du feste Stadt (Kriegslied); Ich singe nicht um zu gefallen (4 Strophen); Das Fischergewerbe giebt rüstigen Muth (8 Strophen); Sans retour bonheur me fuit (3 Strophen); Je ne veux plus aller faire (4 Strophen).
Beschädigt, mehrere Seiten fehlen!
Kategorie
Art
Signatur / Identifikationsnummer
A/N 0443
Quelle
Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/9f2b111964884a9ea1ebc9d350a6c06b
Benutzbarkeit
FreiEinsehbar
Schutzfrist
0 Jahre (Frei zugänglich)
Schutzfrist Ende
02.01.1900