Landschaft am Inn, Sommertag
Title / Designation
Landschaft am Inn, Sommertag
Date
1956
Name of person / organisation
Turo Pedretti (Künstler)
Institution
Description
Stammend aus einer Dekorationsmalerfamilie aus Chiavenna, ist Turo Pedretti in Samedan geboren und aufgewachsen. Im Winter 1951 wurde das Atelier-Haus Pedretti in Samedan durch eine Lawine vollständig zerstört. Ein grosser Teil seines Werkes wurde beschädigt. 1952 bezog die Künstlerfamilie Pedretti ein neues Haus in Celerina.
Der Expressionist/Fauvist malte gewagte und äusserst farbige Bilder, in denen das einzigartige Engadiner Licht und dessen Schatten eine zentrale Rolle spielen.
Seine expressive Farbpalette erfasst das sinnliche Erlebnis seiner Wahrnehmung der Natur.
Im Atelier Turo Pedretti, Celerina werden seine Werke halbjährlich neu, in themenspezifischer Auswahl Sowie ein informativer Film von Roy Oppenheim "Turo Pedretti, ein grosser Maler des Engadins" gezeigt.
Dieses Ölbild zeigt die Sicht von Celerina Richtung Samedan, den Inn, der kleine See beim Bahnof Celerina Staz, im Hintergrund der Berg Crasta Mora. Historisch ist die Holzbrücke welche ersetzt wurde, anstelle des Hotels Bernina Celerina entstand ein neues Wohnquartier an der Strasse Richtung Kirche San Gian.
Technique
Oelfarbe, Leinwand (auf Holzrahmen aufgespannt), eingerahmt in schmalem Holzrahmen
Material
Oil paint (paint) , Canvas (textile material)
Dimensions
85 cm x 85 cm
Inscription / Caption
Oelbild signiert TP, auf dessen Rückseite von Turo Pedretti Titel handschriftlich mit Oelfarbe angebracht : 'Landschaft am Inn, 1956'
Keywords
Type of media
Category
Type
Location
Atelier Turo Pedretti
Owner
Privatbesitz
Condition / restorations
Sehr gut erhalten
Reference code / Identification number
384
References / Literature
Oppenheim, R., Kunz, S., & Pedretti, T. (2014). Turo Pedretti : ein grosser Maler des Engadins. Till Schaap.