Objekte / Dokumente
Arosa das Skiparadies
Titel / Bezeichnung
Arosa das Skiparadies
Datum
um 1930
Name der Person / Organisation
Brandt, Carl (Autor:in); Koch, Louis Klotz, Georg; Ambass, Viktor
Institution
Weitere Institutionen
Cinémathèque Suisse
Kurzbeschreibung
Skifahrten der lokalen Ski-Asse in der Winterlandschaft rund um Arosa, Skitechnik und Stilstudien
Beschreibung
Der Film beginnt mit Impressionen der tief verschneiten Berge um Arosa. Zwischentitel "Neuschnee": Ein Skifahrer legt seine Aufstiegsspur in die unberührte Winterlandschaft der Aroser Alp und ist danach bei der Tiefschneeabfahrt zu sehen. Nach den Titeln "Am Kirchli", "Weisshorn", "Hörnli" sind Häuser und Skigelände von Innerarosa zu sehen, "Tschirpen" zeigt wieder einen Skifahrer im Aufstieg. Es folgen "Schneeglitzern", "Pulver" und der "Wächtensprung von Gerg Klotz" in "Zeitlupe". "In feurigem Schnee" leitet zu Abfahrten im satt eingeschneiten Gelände über, gefolgt von "Geländesprünge" "In idealem Gelände". Dann ist eine grosse Gruppe in Aufstieg und Abfahrt zu sehen sowie "Schussfahrten" durch den stiebenden Schnee. "Telemarken und Kristianias" "In Zeitlupe" und "Slalom" zeigen verschiedene Schwungtechniken. Weiter geht es mit "Im Gegenlicht" und "Schussfahrt", wieder wird die neue technische Möglichkeit der "Zeitlupe" für Stilstudien eingesetzt. Mit "Ein Rundblick" wird nochmals der ganze Telkessel von Innerarosa gezeigt, bevor mit "Stemmkristiania von Louis Koch" und "Stemmkristiania von Georg Klotz" die letzten Spuren in die Schneeflächen gezeichnet werden. - Drehorte: Innerarosa, Aroser Alp
Farbe
s/w
Ton
stumm
Form
Film, 16-mm-Film
Sammlung
Carl Brandt, Kulturarchiv Arosa-Schanfigg
Anzahl / Dauer
00:08:48:00
Orte
Arosa (Drehort)
Schlagworte
Genre
Sport: Ski alpin, Tourismus
Medientyp
Kategorie
Art
Standort
Cinémathèque Suisse
Signatur / Identifikationsnummer
AVGR10006
Bemerkungen
Medium: Positiv, Safety-Film
Nachweis / Literatur
Klubkran-Filmproduktion http://klubkran.ch/2.5/index.php/films; Cinémathèque Suisse http://www.cinematheque.ch
Quelle
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/10006