Objekte / Dokumente
Das Tal der Frauen : Erlebnisse einer Schweizer Bäuerin in Buthan
Titel / Bezeichnung
Das Tal der Frauen
Datum
1994
Name der Person / Organisation
Schweizer Fernsehen (Produktion); Pletscher, Marianne (Regie); Schneider, Werner (Kamera), Schneider, Werner (Ton); Brauen, Martin (Ton); Ziegler, Jörg (Ton); Jäggi Naef, Marianne (Schnitt); Schweizer Fernsehen (Vetriebsstelle)
Institution
Kurzbeschreibung
Besuch einer Schweizer Bergbäuerin in einem Tal in Bhutan, wo Frauen die Macht haben
Beschreibung
In Bhutan gibt es ein Tal, in dem Frauen Haus und Hof besitzen und ihren Töchtern vererben. Die Schweizer Bergbäuerin Tina Joos macht sich auf den Weg in dieses Tal. Durch ihre Augen lernt man das Leben und die Arbeit der bhutanischen Bäuerinnen kennen. Der Film gibt so Einblick in ein Dorf ohne Elektrizität und ohne Maschinen, in eine Welt, die von religiösen Ritualen und vom Glauben an die Kräfte der Natur geprägt ist. Tina arbeitet auf dem Feld mit und tauscht Erfahrungen aus; auf diese Weise lernt sie Dorje Dölma näher kennen und schliesst mit ihr Freundschaft. Ein halbes Jahr später folgt der Gegenbesuch von Dorje Dölma. Sie ist beeindruckt von den vielen Maschinen, die die Arbeit erleichtern. Sie machen aber auch Lärm und zerstören die meditative Ruhe: "Den Leuten zu Hause würde es schlecht bei diesem Lärm".
Form
Video, VHS-Kassette
Sprachen
Deutsch
Serie / Reihe
Anzahl / Dauer
00:57:00:00
Erscheinungsdatum
1998
Orte
Zürich (Produktionsort) , Bhutan (Drehort) , Zürich (Erscheinungsort)
Schlagworte
Genre
Fernsehsendung, Dokumentarfilm
Medientyp
Kategorie
Standort
Kantonsbibliothek Graubünden
Zugang
Kantonsbibliothek Graubünden, https://www.opac.gr.ch/discovery/fulldisplay?context=L&vid=41BGR_INST:41BGR_V1&search_scope=MyInstitution&tab=LibraryCatalog&docid=alma990001369490206696
Signatur / Identifikationsnummer
AVGR10302; KBG BVix 259
Bemerkungen
Titel: Sendetermin: SF 1, 29.5.1998
Quelle
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/10302