Objekte / Dokumente
Gut besohlt : Schuhmacher Florian Monstein erinnert sich
Titel / Bezeichnung
Gut besohlt
Datum
2006
Name der Person / Organisation
Riedi, Hans-Jörg (Regie); Flori-Videoproduktion (Chur) (Produktion); Verein Heimatmuseum Prättigau (Auftraggeber:in), Riedi-Koller, Evelyn (Redaktion); Flori-Videoproduktion (Chur) (Vetriebsstelle)
Institution
Weitere Institutionen
Kurzbeschreibung
In diesem Film erzählt Florian (Fluri) Monstein aus seinem spannenden, ausgefüllten Leben und Wirken: 1942 übernahm er die Schusterei seines Vaters und reparierte noch im Jahr 2005 Schuhe.
Beschreibung
Florian Monstein wurde am 10. Dezember 1915 in Seewis-Schmitten als zweitjüngstes von neun Kindern geboren. Sein Vater und sein ältester Bruder waren Schumacher. So kam er schon früh mit diesem Handwerk in Berührung. 1942 übernahm er die Werkstatt seines Vaters. Jahrelang fertigte er für das Militär Schuhe an und erledigte Reparaturen. Dies ermöglichte ihm, ein Einkommen für seine Familie zu sichern, aber auch einige Lehrlinge auszubilden sowie einen Arbeiter zu beschäftigen. Florian Monstein liess sich auch in den Jahren nie entmutigen, in denen die Auftragslage für massgefertigte oder reparaturbedürftige Schuhe immer schlechter wurde. Dank seiner unerschöpflichen Energie beschritt er neue Wege. Die Schuhmacherei blieb immer das Zentrum seines Lebens und Wirkens. Bis zum Jahre 2005, als er im Alter von 90 Jahren bereits im Altersheim in Maienfeld ein neues Zuhause gefunden hatte, werkelte er in seiner Werkstatt und reparierte Schuhe. Den Weg legte er meist per Autostopp zurück.
Seine Werkstatt wurde 2006 nach den Dreharbeiten demontiert und im Kulturhaus Rosengarten, Grüsch, aufgestellt, um sie einem breiten Publikum zu präsentieren.
Farbe
Farbe
Form
Video, DVD-Video
Sprachen
Deutsch
Anzahl / Dauer
00:11:00:00
Erscheinungsdatum
2006
Orte
Chur (Produktionsort) , Chur (Erscheinungsort)
Schlagworte
Genre
Handwerk und Industrie
Medientyp
Kategorie
Art
Standort
Kulturarchiv Prättigau (Grüsch)
Signatur / Identifikationsnummer
AVGR12674
Quelle
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/12674