Objekte / Dokumente
Helveticus : Schweizer Geschichte für Kleine (und auch für die Grossen)
Titel / Bezeichnung
Helveticus
Datum
2013
Name der Person / Organisation
Teano, Chantal (Drehbuch); Teano, Chantal (Realisation); Vaucher de la Croix, Pascal (Drehbuch), Vaucher de la Croix, Pascal (Realisation); Zürcher, Jacques (Musik); Zürcher, Jacques (Ton); SRG SSR (Produktion); Nadasdy Film (Vetriebsstelle)
Institution
Beschreibung
Warum hat Johanna Spyri Heidi geschrieben? Wer hat das Alphorn erfunden? Wieso wurde Niklaus von Flüe zum Einsiedler? Die animierte Reihe "Helveticus" erzählt von Mythen und Fakten der Schweizer Geschichte - von den Pfahlbauern bis Bertrand Piccard... (Quelle: Umschlag)
26 Folgen: Die Pfahlbauer, die Überquerung des Gotthards, der Rütlischwur, Wilhelm Tell, Arnold von Winkelried, Schweizer Käse, Niklaus von Flüe, die Schlacht bei Giornico, die Kappeler Milchsuppe, Johannes Calvin, das Alphorn, die Escalade von Genf, Napoleon und die Helvetische Republik, Barry, Henry Dunant und das Rote Kreuz, Tourismus und Wintersport, Milchschokolade und Milchpulver, Johanna Spyri und Heidi, das Schweizermesser, Doktor Bircher und sein Müesli, Albert Einstein, Friedrich Dürrenmatt, Alberto Giacometti, das Frauenstimmrecht, Jean Tinguely, Bertrand Piccard und die Weltumrundung im Ballon.
Form
Video, DVD-Video
Sprachen
Schweizerdeutsch , Rätoromanisch
Anzahl / Dauer
01:44:00:00
Erscheinungsdatum
2013
Orte
Genf (Produktionsort) , Genf (Erscheinungsort)
Medientyp
Kategorie
Art
Standort
Kantonsbibliothek Graubünden
Zugang
https://www.opac.gr.ch/discovery/fulldisplay?context=L&vid=41BGR_INST:41BGR_V1&search_scope=MyInstitution&tab=LibraryCatalog&docid=alma990005910100206696
Signatur / Identifikationsnummer
AVGR13044; KBG BVi 290
Bemerkungen
Medium: 1 DVD-Video, 1 Beilage
Quelle
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/13044