Objekte / Dokumente
Liricas Analas - Open Air Lumnezia 2009
Titel / Bezeichnung
Liricas Analas - Open Air Lumnezia 2009
Datum
2010
Name der Person / Organisation
Liricas Analas; Schweizer Fernsehen (Vetriebsstelle)
Institution
Kurzbeschreibung
Zwei Jungs aus der Surselva, starteten Musikkarriere 1999 mit dem ersten romanischen Rapsong "Il tren da Sedrun", 2009 drittes Album "Analectrica" mit einem neuartigen Sound (sie nennen ihn Disco-Rap)
Beschreibung
Die Geschichte von Liricas Analas beginnt im Frühjahr 1999, als sich zwei Jungs aus der Surselva fanden, um die Philosophie und Einstellung ihrer Hip-Hop-Kultur in Rap umzusetzen. Es entstand der erste romanische Rapsong "Il tren da Sedrun". Von da an war klar, dass für die romanische Jugendkultur noch Hoffnung besteht und diese nicht bloss durch staatlich subventionierte Pseudoprojekte am Leben gehalten wird. Spätestens seit ihrem zweiten Album "AnalFaBad" und dem Hit "Siemis", der 2006 den fünften Platz in den Jahrescharts von VIVA erreichte, gehören Liricas Analas zu den festen Grössen der Schweizer Musikszene. Nach einer zweijährigen Pause meldete sich die Combo 2009 mit ihrem dritten Album "Analectrica" zurück. Beeinflusst von aktuellen Trends im Bereich der elektronischen Musik und Impulsen aus Hip-Hop, Funk und Rock, bereichern die Botschafter der romanischen Sprache die Schweizer Musiklandschaft mit einem neuartigen Sound, den sie selber als Disco-Rap bezeichnen.
Farbe
Farbe
Ton
stereo
Form
Video, DVD-Video
Sprachen
Deutsch
Anzahl / Dauer
00:45:00:00
Erscheinungsdatum
2010
Orte
Zürich (Produktionsort) , Zürich (Erscheinungsort)
Schlagworte
Genre
Musik: Unterhaltungsmusik
Medientyp
Kategorie
Art
Standort
Kantonsbibliothek Graubünden
Zugang
Kantonsbibliothek Graubünden, https://www.opac.gr.ch/discovery/fulldisplay?context=L&vid=41BGR_INST:41BGR_V1&search_scope=MyInstitution&tab=LibraryCatalog&docid=alma990006116020206696
Signatur / Identifikationsnummer
AVGR13083; KBG BVix 834
Bemerkungen
Titel: Sendetermin: 14. Mai 2010, 2:05 Uhr, SF 2
Medium: DVD-R
Medium: DVD-R
Quelle
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/13083