Objekte / Dokumente
Rolf Sachs : Designer und Kulturmanager in Sankt Moritz und Zuoz
Titel / Bezeichnung
Rolf Sachs
Datum
2011
Name der Person / Organisation
Kuert, Beat (Regie); Lang, Michael (Regie); Schweizer Radio und Fernsehen (Vetriebsstelle)
Institution
Kurzbeschreibung
Der Möbeldesigner und Bühnenbildner Rolf Sachs, inoffizieller Botschafter für Sport und Kultur in St. Moritz, erzählt an biographischen Plätzen aus seinem Leben und vom Bezug zu den Bergen.
Beschreibung
Rolf Sachs gilt als inoffizieller Botschafter für Sport und Kultur im mondänen Schweizer Ferienort St. Moritz. Der Sohn des deutschen Industrie-Erben und Fotografen Gunter Sachs wurde 1955 in Lausanne geboren. Die frühen Lebensjahre verbrachte er in der französischen Schweiz und im Bündnerland. In Zuoz besuchte Sachs das Lyceum Alpinum, studierte anschliessend Wirtschaftswissenschaften in San Francisco und London. Heute ist er als Möbeldesigner und Bühnenbildner erfolgreich. Er lebt mit seiner Familie in London und partiell in St. Moritz. Dort widmet er sich unter anderem dem Bob- und Skeleton-Sport und der Organisation des internationalen "Festival da Jazz" im legendären "Dracula Club". Beat Kuert und Michael Lang treffen den weltgewandten Kunstliebhaber und Sport-Aficionado an biografischen Schauplätzen in Zuoz und St. Moritz. Sie besuchen ihn in seinem Wohnsitz, einem historischen Gebäude, das für die olympischen Winterspiele erbaut wurde.
Farbe
Farbe
Ton
stereo
Form
Video, DVD-Video
Sprachen
Rätoromanisch
Serie / Reihe
Anzahl / Dauer
00:30:00:00
Erscheinungsdatum
2011
Orte
Mainz (Produktionsort) , Zürich (Erscheinungsort)
Medientyp
Kategorie
Art
Standort
Kantonsbibliothek Graubünden
Zugang
https://www.opac.gr.ch/discovery/fulldisplay?context=L&vid=41BGR_INST:41BGR_V1&search_scope=MyInstitution&tab=LibraryCatalog&docid=alma990006269810206696
Signatur / Identifikationsnummer
AVGR13144; KBG BVix 932
Bemerkungen
Titel: Sendetermin: 5. April 2011, 22:25 Uhr, 3Sat; 7. Juli 2011, 22:50 Uhr, SF1
Medium: DVD-R
Medium: DVD-R
Quelle
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/13144