Objekte / Dokumente
Ernst Lamm, Filmrolle Nr. 20
Titel / Bezeichnung
Ernst Lamm, Filmrolle Nr. 20
Name der Person / Organisation
Lamm, Ernst (Autor:in)
Institution
Kurzbeschreibung
Erwin in Langwies, in Medergen mit Herrn Konsul und Liesi Jelen, in Sapün mit "Mädeli" und Herrn Gammay, Alpenrosenfest auf der Prätschalp
Beschreibung
Knabe Erwin vor Ortstafel "Langwies" und bei der Brücke über den Sapüner Bach - Schafe vor Maiensäss - Sapüner Tobel mit Wasserfall - Sapünersteg mit Schild "+1Std. zur Wirtschaft Heimeli, gute Schlafgelegenheit" - Bäuerin mit Schafen und Mann in Uniform vor Wohnhaus - "Die Hansis": Knabe auf winterlichem Eichhörnliweg - hüpfende Frau auf Alpweide - Herr (Konsul?) vor den Hütten auf Medrigen - Naturfreundehaus Tschuggen, düstere Innenaufnahmen beim Feuern und Kochen, Wasserholen am Brunnen - Wanderung Kinder und Frauen auf Blumenwiese und Gesamtsicht auf Medrigen - Rastende Männer im felsigen Gelände, Tee-Kochen mit Altschnee, Picknick - "Sapün": Fest auf der Weide, Kochen in Käsekessi auf offenem Feuer in den Alpenrosen, grosser Trachten-Chor mit Dirigent, Austeilen der Suppe - "Der gemütliche Teil": Tanz auf Bühne vor Restaurant (Heimeli?) - Gemsen in Geröllhalde - Plakkat "Alpenrosenfest am Prätschsee, 7. Juli": Beladen eines Wagens mit Kochutensilien, steile Anlieferung über die Weiden, Aufstellen der Feldküche, Legen einer Stromleitung für den Grammophon, Anzapfen der Stromleitung, Einfeuern des Kochofens, daneben sind Akkordeonistinnen am Üben, Ansprache am Prätschsee, Schiess-Konkurrenz und Pokalübergabe, Festgesellschaft auf der Weide liegend, dann mit Schirmen und unter Tannen Schutz suchend, Aufräumen des Festplatzes, Alpkühe mischen sich unter die Festteilnehmer. - Drehorte: Langwies, Sapün, Medergen, Prätschalp. - "Mädeli" bezieht sich auf den jungen Semadeni, Vater von Renzo Semadeni
Farbe
s/w
Ton
stumm
Form
Film, 35-mm-Film
Enthält
[Erwin … bei Langwies … ]
Sammlung
Ernst Lamm
Erscheinungsdatum
2016
Orte
Arosa, Langwies (Drehort)
Schlagworte
Genre
Amateurfilm, Brauchtum
Medientyp
Kategorie
Art
Standort
Kantonsbibliothek Graubünden
Signatur / Identifikationsnummer
AVGR13712
Bemerkungen
Titel: Titel vom Behältnis übernommen
Medium: Ausbelichtung
Medium: Ausbelichtung
Nachweis / Literatur
Vereinigung Heimatmuseum Arosa-Schanfigg Liste HM Bestand Ernst Lamm
Quelle
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/13712