Objekte / Dokumente
Das Wolkenphänomen in Maloja
Titel / Bezeichnung
Das Wolkenphänomen in Maloja
Datum
1924
Name der Person / Organisation
Berg- und Sportfilm GmBH (Produktion); Fanck, Arnold (Regie); Fanck, Arnold (Kamera)
Institution
Kurzbeschreibung
Dokumentarfilm über die "Maloja-Schlange": Wolkenstudien und Berglandschaften in der Umgebung des Passes.
Beschreibung
Arnold Fanck drehte in der Umgebung des Malojapasses "Das Wolkenphänomen in Maloja". Dieser verschollene 14-minütige Dokumentarfilm handelt von der so genannten "Maloja-Schlange" und zeigt Wolkenstudien und Berglandschaften in der Umgebung des Passes.
Ein Mann mit Pfeife sitzt auf einem Felsblock - "Die Albignagruppe" zeigt das Gletscherende und den wilden Gletscherbach vor dem Pizzo di Zocca und die Scioragruppe. - "Die sogenannte Malojaschlange": Berghütte vor der einfliessenden Nebelschlange - "Ihre Vorboten": ziehende, hohe Wolken über dem Silsersee, fliessendes Nebelmeer über dem Malojapass - "Die Wolken steigen über den Pass von Maloja": zwei Berggänger-Silhouetten vor dem Nebel, steigendes Wolkenmeer über dem Bergell, Wolkenfetzen umschleichen die Sciora - "Wie ein unermesslicher Wasserfall ergiessen sie sich über den Pass": Blick aus dem Lunghin-Gebiet auf die nach Osten fliessende Nebeldecke - "Tagelang wälzt sich die Malojaschlange über den Pass": Chapütschin und Piz Tremoggia über dem Wolkenband - "Der Nordwind treibt die Wolken wieder nach Süden zurück": Wolkenschatten über dem Piz la Margna, Silsersee und Wolken im Gegenlicht, Bergsee, Blick Richtung Maloja über den Silsersee mit Chaviolas "... und wundervolles Licht leuchtet noch über den Seen des Engadin." Ruderboot auf Silsersee, Gegenlicht.
Farbe
s/w
Ton
Ton
Form
Video, DVD-Video
Sammlung
Filmlandschaft Südbünden
Anzahl / Dauer
00:12:00:00
Erscheinungsdatum
1924
Orte
Freiburg im Breisgau (Produktionsort) , Maloja, Bergell (Drehort)
Schlagworte
Genre
Naturfilm, Dokumentarfilm
Medientyp
Kategorie
Art
Standort
Kantonsbibliothek Graubünden
Signatur / Identifikationsnummer
AVGR14567
Bemerkungen
Titel: Das Originalnegativ des ursprünglich 14-minütigen Dokumentarfilmes ist verschollen, erhalten sind zwei identissche Nitratkopien in der Cinémathèque Suisse und im Filmarchiv Austria.
Medium: Livemusik von Paolo Fresu
Medium: Livemusik von Paolo Fresu
Nachweis / Literatur
Frischknecht/Kramer/Schweizer, Filmlandschaft Kap. 6/S. 53
Quelle
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/14567