Objekte / Dokumente
St. Moritz - Top of the world : [Langversion]
Titel / Bezeichnung
St. Moritz - Top of the world
Alternativer Titel
St. Moritz in Summer and Winter
Datum
1999
Name der Person / Organisation
Mayer, Duri (Regie); Duri Mayer Filmrealisation (Zürich) (Produktion); Kur- und Verkehrsverein (Sankt Moritz) (Auftraggeber:in), Filarmonica Marchigiana (Musik); Kuhn, Gustav (Musik); Moore, Roger (Person); Albert I. (Monaco, Fürst) (Person)
Institution
Weitere Institutionen
Kurzbeschreibung
Werbefilm für Ferien in St. Moritz, Geschichte des Tourismus in St. Moritz, Impressionen des aktuellen Tourismusangebots im Sommer und im Winter, Veranstaltungen und Aktivitäten
Beschreibung
Hans P. Danuser, der Direktor des Kur- und Verkehrsvereins St. Moritz, erzählt in einem kurzen Überblick die Geschichte von St. Moritz und der Bädernutzung, bevor er sich der Geschichte des Tourismus in St. Moritz zuwendet. Illustriert mit ausgewählten Fotografien führt er die wichtigsten Stationen der Tourismusgeschichte vom Beginn des Wintertourismus durch Johannes Badrutt 1864/65 bis in die heutige Zeit auf. Anschliessend folgen mit klassischer Musik unterlegte Impressionen des Tourismusangebots von St. Moritz. Es werden Veranstaltungen wie auch Aktivitäten aus dem Winter- und aus dem Sommerangebot gezeigt. Die Vielfältigkeit des Angebots wird betont, aber auch der Ausblick auf die Natur- und Bergwelt gezeigt.
Farbe
Farbe
Ton
stereo
Form
Video, VHS-Kassette
Sprachen
Deutsch
Sammlung
Filmlandschaft Südbünden
Anzahl / Dauer
00:33:36:00
Orte
Sankt Moritz (Drehort)
Genre
Tourismus, Werbefilm
Medientyp
Kategorie
Standort
Dokumentationsbibliothek St. Moritz
Zugang
Kantonsbibliothek Graubünden, https://www.winmedio.net/stmoritzdoku/default.aspx?id=d4e204207240057cc3e7cab0800dc8f7
Signatur / Identifikationsnummer
AVGR329; 02/39/02
Bemerkungen
Titel: Titelvariante vom Behältnis übernommen
Nachweis / Literatur
Frischknecht/Kramer/Schweizer, Filmlandschaft Kap. 19/S. 257; Dokumentationsbibliothek St. Moritz http://biblio-stmoritz.ch/dokumentationsbibliothek/aktuell/
Quelle
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/329