Objekte / Dokumente
La Punt Chamues-ch : das idyllische Dorf im Oberengadin
Titel / Bezeichnung
La Punt Chamues-ch
Datum
2002
Name der Person / Organisation
Denon Allmedia Corporate Publishing (Rapperswil) (Produktion); Scherrer, Andreas (Kamera); Hämmig, Christoph (Drehbuch), Hämmig, Christoph (Regie); Stieger, Jakob (Person); Fisher, Brent (Person); Niederegger, Urs (Person); Fluor, Ralf (Person); Bannwart, Sonja (Person); Irniger, Karl (Person); Salzgeber, Gian Max (Person); Albin, Gian Peider (Person); Joos, Marco (Person); Joos, Heidi (Person); Candido, Karin (Person); Fluor, Doris (Person); Nuotclà, Paulin (Person) ; Denon Allmedia Corporate Publishing (Rapperswil) (Vetriebsstelle)
Institution
Weitere Institutionen
Biblioteca Engiadinaisa
Kurzbeschreibung
Das Dorfporträt folgt den Jahreszeiten folgt, zeigt das soziale und das wirtschaftliche Leben in der Gemeinde und lässt einige Bewohnerinnen und Bewohner zu Wort kommen.
Beschreibung
Der ehemalige Zürcher Bauunternehmer Rolf Hatt ist seit rund vier Jahrzehnten Stammgast im Oberengadiner Dorf La Punt-Chamues-ch. Er lässt sich die Verbundenheit mit dem Ferienort etwas kosten. Im Jahre 2000 initiierte er die Dorfmonografie "La Punt Chamues-ch gestern heute morgen", und 2002 schenkte er als 86-Jähriger allen Haushaltungen der Gemeinde eine Videokassette mit einem Dorfporträt. Realisiert wurde "La Punt Chamues-ch" von Christoph Hämmig (*1960). Die Auf nahmen entstanden zwischen Herbst 2001 und Sommer 2002. Das Porträt, das den Jahreszeiten folgt, zeigt das soziale und das wirtschaftliche Leben in der Gemeinde. Etliche der 700 Einwohnerinnen und Einwohner kommen vor der Kamera zu Wort: der Gemeindepräsident und der Dorfpfarrer, der Gemeindeschreiber und die Leiterin des Tourismusbüros, die Geschäftsführerin und die Mitarbeiter einer Schreinerei, der Förster und eine Bäuerin, ein Künstler. Und einen kurzen Moment kommt auch Rolf Hatt vor.
Farbe
Farbe
Form
Video, VHS-Kassette
Sprachen
Deutsch
Sammlung
Filmlandschaft Südbünden
Anzahl / Dauer
00:20:00:00
Erscheinungsdatum
2002
Orte
Rapperswil (Produktionsort) , Rapperswil (Erscheinungsort)
Medientyp
Kategorie
Standort
Biblioteca Engiadinaisa
Zugang
https://www.opac.gr.ch/discovery/fulldisplay?context=L&vid=41BGR_INST:41BGR_V1&search_scope=MyInstitution&tab=LibraryCatalog&docid=alma990002210580206696
Signatur / Identifikationsnummer
AVGR5837; BES 949.941 GR
Nachweis / Literatur
Frischknecht/Kramer/Schweizer, Filmlandschaft Kap. 17/S. 229
Quelle
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/5837