Objekte / Dokumente
Olympia Bob Run St. Moritz-Celerina
Titel / Bezeichnung
Olympia Bob Run St. Moritz-Celerina
Datum
1999
Name der Person / Organisation
Camichel, Werner (Drehbuch); Camichel, Werner (Regie); Prisma Videoproduktionen und Systeme AG (Chur) (Produktion), Olympia-Bobrun (St. Moritz-Celerina) (Auftraggeber:in); Baumgartner, Werner (Sprecher:in); Olympia-Bobrun (St. Moritz-Celerina) (Vetriebsstelle)
Institution
Weitere Institutionen
Kurzbeschreibung
Olympia Bob Run St. Moritz-Celerina einzige Natureisbahn, jedes Jahr von Hand aufgebaut, Geschichte des Bobsports und des Olympia Bob Runs, verschiedene Wettbewerbe und Gästefahrten
Beschreibung
Der Olympia Bob Run St. Moritz-Celerina ist die einzige Natureisbahn der Welt und wird jedes Jahr neu von Hand aufgebaut. Dazu verarbeiten die Handwerker aus Südtirol 4000 m3 Schnee und 5000 m3 Wasser. Einige Kurven werden zusätzlich mit Holz oder Natursteinen verstärkt. St. Moritz ist der Inbegriff des Wintersports, alle Sportarten können hier betrieben werden. Der Beginn des Wintersports fand Ende des 19. Jh. durch britische Touristen statt, die 1895 ein erstes Bobrennen veranstalteten. Der Film zeigt einen kurzen Abriss der Geschichte des Bobsports mit der ersten Bobbahn, die auf dem Geländes des Hotel Kulm 1904 eröffnet wurde. Heute wird der Olympia Bob Run neben Bobrennen auch für Bobbahnskeleton, Rodeln und Hornschlittenfahrten benutzt. Die Eishockeyspieler veranstalten auch einen Wettbewerb, bei dem sie ihren Schweizermeister bei einer Schlittschuhabfahrt im Olympia Bob Run küren. Daneben werden auch Gästefahrten angeboten, bei denen Touristen mit einem Bob mitfahren können.
Farbe
Farbe
Form
Video, VHS-Kassette
Sprachen
Deutsch
Sammlung
Filmlandschaft Südbünden
Anzahl / Dauer
00:12:00:00
Erscheinungsdatum
1999
Orte
Sankt Moritz (Produktionsort) , Sankt Moritz, Celerina/Schlarigna (Drehort) , Sankt Moritz (Erscheinungsort)
Schlagworte
Genre
Tourismus, Sport: Bob/Rodeln/Schlitten
Medientyp
Kategorie
Standort
Dokumentationsbibliothek St. Moritz
Signatur / Identifikationsnummer
AVGR6131
Nachweis / Literatur
Frischknecht/Kramer/Schweizer, Filmlandschaft Kap. 19/S. 259; Dokumentationsbibliothek St. Moritz http://biblio-stmoritz.ch/dokumentationsbibliothek/aktuell/
Quelle
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/6131