Objekte / Dokumente
Engadin
Titel / Bezeichnung
Engadin
Datum
1993
Name der Person / Organisation
Wewel, Günter (Regie); Wewel, Günter (Moderation); Saarländischer Rundfunk (Auftraggeber:in), Giovanoli, Renato Torriani, Vico Telefilm Saar GmbH (Saarbrücken) (Produktion)
Institution
Weitere Institutionen
Saarländischer Rundfunk
Kurzbeschreibung
ARD-Musiksendung (monatlich aus anderen Städten/Regionen) stellt das Engadin vor, Moderator trifft überall auf musizierende Chöre und Kapellen
Beschreibung
Präsentator Günter Wewel (*1934) sitzt in den Bänken der Pontresiner Kirche Santa Maria und klagt: «Das Ursprüngliche zu bewahren ist eine Fähigkeit, die heutzutage immer mehr abhanden kommt. Die Engadiner aber sind da konsequent. Sie haben nicht nur ihre Sprache, das Rätoromanische, über die Zeit gerettet…» Kein schöner Land ist ein Paradebeispiel für ein TV-Genre, das durchaus auch mal «das Ursprüngliche» präsentiert, wenn es telegen genug ist, vor allem aber das Gegenteil: eine Musikkultur, die sich den Bedürfnissen von Tourismus und Television unterworfen hat. Wo immer Wewel hinkommt – ein Chor, eine Kapelle, ein kleines Orchester musiziert draussen im Schnee oder auch mal in einem schönen Raum für ihn (beziehungsweise, es lebe das Playback, tut so, als ob).
Laut Einblendungen sind zu sehen und zu hören (Fehler sind hier nicht korrigiert): Cor Masco Champfèr (Pila/Maloja), Chapella Clavadatsch (unter einer Lärche), Cor masdo Silz (Fexkirchlein), Ralph Heid mit der «Kuhglockenpolka» (erneut Pila), Oberengadiner Jodelchörli mit «Chömed ihr liebe Chueli» (Schweizerhaus Maloja), Adrian und Peder Rizzi (Muottas Muragl), Kammersolisten der Engadiner Kurkonzerte sowie Peder e Flurin (Kronenhof Pontresina), La Cumpignia Rossini(Kirche Santa Maria Pontresina), Crupa da corn da Chatschia Scuol sowie Nina e Luis (Schloss Tarasp), Volkstanzgruppe Engiadina (Suler eines Engadinerhauses), Jugendmusik Unterengadin (Scuol), Cor viril Engiadina Bassa (Schlusslied). Gelegentlich ertönt auch Wewels Bass.
Farbe
Farbe
Form
Video, DigiBeta SP-Kassette
Sprachen
Deutsch
Serie / Reihe
Sammlung
Filmlandschaft Südbünden
Anzahl / Dauer
00:44:00:00
Erscheinungsdatum
1993
Orte
Dortmund (Produktionsort) , Sankt Moritz, Maloja-Pila (Drehort)
Schlagworte
Genre
Musik: Unterhaltungsmusik
Medientyp
Kategorie
Standort
Saarländischer Rundfunk
Signatur / Identifikationsnummer
AVGR6199
Nachweis / Literatur
Frischknecht/Kramer/Schweizer, Filmlandschaft Kap. 21/S. 289
Quelle
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/6199