Objekte / Dokumente
Alpine artists
Titel / Bezeichnung
Alpine artists
Datum
1961
Name der Person / Organisation
Piper, Joan (Produktion); Jenkins, Cyril (Regie); Hebden, David (Drehbuch), Lewis, Gerald (Kamera); Probst, Hans (Kamera); Witty, John (Sprecher:in); Carigiet, Alois (Person); Jenkins, Ann (Person); Lewis, Judith (Person); Pedretti, Erica (Person); Pedretti, Gian (Person); Pedretti, Giuliano (Person); Pedretti, Ladina (Person); Pedretti, Turo
Institution
Kurzbeschreibung
Besuch im Engadin: verschiedene Wintersportaktivitäten; Künstler bei der Arbeit: Alois Carigiet, Giuliano Pedretti, Gian und Erika Pedretti, Turo Pedretti
Beschreibung
"Alpine Artists" kombiniert zweierlei "Artists": Künstler und eine Künstlerin aus Graubünden sowie solche des Wintersports, insbesondere des Eislaufs und des Skifahrens. Auch Curling, Eishockey, Bob und Pferderennen (samt Wettbüro) kommen vor. Die Produktion wurde von Direktor Peter Juon vom Verkehrsverein Graubünden gefördert. Nach der Erinnerung von Beteiligten wurde der Film im Fernsehen ausgestrahlt, lief auch als Vorfilm in Londoner Kinos und wurde in Grossbritannien eine Zeit lang für die Graubündenwerbung eingesetzt. Lanciert wurde er im April 1961.
Die Künstlerin Ann Jenkins lernt in London Ladina Pedretti, die Tochter des Malers Turo Pedretti, kennen. Mit der Swissair fliegen sie gemeinsam in die Schweiz. Die beiden Frauen fahren nach Arosa, Davos und Celerina. Hier besuchen sie verschiedene Mitglieder der Familie Pedretti, die als Künstler tätig sind. So werden Künstler wie Giuliano Pedretti, Gian und Erika Pedretti, Turo Pedretti, aber auch Alois Carigiet, bei der Arbeit vorgestellt. Der Film zeigt zudem Aufnahmen vom Wintersport mit folgenden Sujets: Chantarella-Bahn (St. Moritz), Diavolezza, Arosa-Wintersport, Engadinerhaus, Cresta Run, Davos, Zuoz-Skirennen, Pflanzen und Tiere im Frühling.
Ton
Ton
Form
Film, 16-mm-Film
Sprachen
Englisch
Sammlung
Graubünden Ferien, Filmlandschaft Südbünden
Anzahl / Dauer
00:30:00:00
Erscheinungsdatum
1961
Orte
Celerina/Schlarigna, Davos, Sankt Moritz, Zuoz, Diavolezza, Arosa, Vals, Chur (Drehort)
Genre
Kunst, Tourismus
Medientyp
Kategorie
Art
Standort
Kantonsbibliothek Graubünden
Zugang
https://www.opac.gr.ch/discovery/fulldisplay?context=L&vid=41BGR_INST:41BGR_V1&search_scope=MyInstitution&tab=LibraryCatalog&docid=alma990005141070206696
Signatur / Identifikationsnummer
AVGR6260; KBG UFi 16
Nachweis / Literatur
Frischknecht/Kramer/Schweizer, Filmlandschaft Kap. 24/S. 338
Klaus Speich: Turo Pedretti. Monografie. Werner Classen Verlag, Zürich 1966. Turo Pedretti: Zum 100. Geburtstag. Ausstellungskatalog. Engadin Press, Samedan 1996.
Klaus Speich: Turo Pedretti. Monografie. Werner Classen Verlag, Zürich 1966. Turo Pedretti: Zum 100. Geburtstag. Ausstellungskatalog. Engadin Press, Samedan 1996.
Quelle
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/6260