Objekte / Dokumente
Ovras da Duri Sialm : musica : himna per solo da sopran, chor mixt e clavazin
Titel / Bezeichnung
Ovras da Duri Sialm
Datum
1970?
Name der Person / Organisation
Sialm, Duri (Autor:in); Fry, Carli (Text); Cadieli, Gion (Text), Deplazes, Gion (Text); Camathias, Flurin (Text); Caduff, Armin Blumer-Vital, Ulrica Keller, Christoph Caduff, Giuanna Hänzi-Cuonz, Detta Hänzi, Ernst Steiner, Paul Chor Mischedau Grischun (Turitg)
Institution
Weitere Institutionen
Kurzbeschreibung
Vokalwerke des aus Segnas bei Disentis stammenden Bündner Komponisten
Beschreibung
Duri Sialm (03. 07. 1891 - 17. 12. 1961) war ein rätoromanischer Komponist, Dirigent, Konzertpianist, Domorganist und Musikrezensent aus der Surselva. Duri Sialm gehört mit seinen spätromantischen Chorliedern zu den meistgesungenen Komponisten Romanischbündens. Er komponierte zahlreiche Instrumentalwerke, Messen und Kantaten und war als Musikprofessor von 1937-1957 an der Bündner Kantonsschule tätig.
Form
Audio, Schallplatte 33 1/3 U/Min.
Sprachen
Rätoromanisch
Serie / Reihe
Enthält
Seite A: La lavina, Gl'affonet, Mi'olma stunclentada, Retourn dallas hirondellas. - Seite B: Musica, Al Segner laud, honur, La sera
Erscheinungsdatum
1970
Schlagworte
Genre
Musik: Klassik
Medientyp
Kategorie
Art
Standort
Staatsarchiv des Kantons Graubünden
Signatur / Identifikationsnummer
AVGR6425; STAGR A SPIII/11i E.3
Bemerkungen
Medium: 1 Schallplatte, 1 Bl.
Nachweis / Literatur
Staatsarchiv des Kantons Graubünden http://www.staatsarchiv.gr.ch
Quelle
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/6425