Kabeltransport zur Tschiervahütte
Title / Designation
Kabeltransport zur Tschiervahütte
Alternative title
1952: Kabeltransport und Einweihung Tschierva-Hütte
Date
1952
Name of person / organisation
Golay, Charles (Produktion); Plattner, Hans (Kamera); Costa, Luigi (Person)
Institution
Short description
1952 wurde die Tschiervahütte der SAC-Sektion Bernina, in der Charles Golay aktiv war, neu erbaut. Der Film zeigt den Transport der elektrischen Kabel mit Maultieren und die Einweihung der Hütte.
Description
Alphütte mit Schindeldach: Beladen von 5 Maultieren mit Kabelrollen, Abmarsch der Kolonne über Hüttenweg, gelbe Lärchen, über Serpentinen auf Moräne, Kolonne vor Piz Roseg und Piz Bernina, Ankunft bei der Hütte (Baustelle), Entladen der Tiere – Einweihung der neuen Tschiervahütte SAC: grosse Festgesellschaft vor der Hütte, Reden ab Fels vor dem Hintergrund des Piz Bernina, Fahnenwimpel, weitere Redner und eine Rednerin auf dem Felsen, Panorama, Kleinflugzeug, Handorgel-Formation spielt auf.
Charles Golay (1897–1988) war kein Filmer. Dennoch hinterliess er im Bündner Filmschaffen markante Spuren. Der Pontresiner Apotheker und Major war in einer Person Produzent, Regisseur und Kommentator bei Vorführungen. Am bekanntesten sind seine Filme über die – militärischen – Winterbesteigungen von Piz Palü und Piz Bernina. Seit den Zwanzigerjahren führte Golay die Apotheke von Pontresina. Über Paul Abt, den Bruder seiner Frau Clara, kam 1934 eine handliche Siemens-Filmkamera in die Familie. Mit ihr drehte vor allem Clara Golay-Abt (1904–1986). "Der Vater hatte den Blick für die gute Einstellung, aber das Filmen überliess er anderen", charakterisiert ihn seine Tochter Ursula Mäxi Golay (*1928). "Er dirigierte die Mutter und später die Kameramänner, die er engagierte."
1951 wurde die Tschiervahütte der SAC-Sektion Bernina, in der Golay aktiv war, neu erbaut. Er liess den Transport der elektrischen Kabel und die Einweihung 1952 der Hütte vom St. Moritzer Fotografen Hans Plattner filmisch festhalten. 1969/70 dokumentierte dann Golays Schwiegersohn Alessandro Hess (*1917) den Einsatz von Trainsoldaten beim Umbau der Hütte im Sommer 1969 sowie die Einweihung vom 11./12. Juli 1970; mit der alten Siemens-Kamera der Familie (siehe AVGR6607).
Colour
Farbe
Sound
stumm
Form
Film, 16-mm-Film
Collection
Filmlandschaft Südbünden, Charles Golay
Number / Duration
00:11:00:00
Date of release
1952
Locations
Pontresina (Produktionsort) , Tschiervahütte, Rosegtal (Drehort)
Keywords
Genre
Dokumentarfilm, Handwerk und Industrie, Bergfilm
Type of media
Category
Location
Kantonsbibliothek Graubünden
Reference code / Identification number
AVGR6603
Comments
Titel: Titel von Frischknecht/Kramer/Schweizer, Filmlandschaft übernommen. - Titelvariante vom Behältnis übernommen
References / Literature
Frischknecht/Kramer/Schweizer, Filmlandschaft Kap. 10/S. 106
Georg Calonder: «Erinnerungen an Gebirgsoffizier Charles Golay (1897–1988)». In: Bündner Jahrbuch, Chur 1989, S. 127–130.
Georg Calonder: «Erinnerungen an Gebirgsoffizier Charles Golay (1897–1988)». In: Bündner Jahrbuch, Chur 1989, S. 127–130.
Source
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/6603