Wandern im Oberengadin und im Bergell : von Sils bis Castasegna
AVGR6718; KBG UVi 453
Objekte / Dokumente
Wandern im Oberengadin und im Bergell : von Sils bis Castasegna
Detailansicht
Favoriten
Allgemein
Titel / Bezeichnung
Wandern im Oberengadin und im Bergell
Datum
1993
Name der Person / Organisation
Ehrat, Hans (Regie); Ehrat, Hans (Kamera); Ehrat, Hans (Schnitt), Zahner, Monica (Text); Zahner, Monica (Sprecher:in); Ehrat Filmproduktion (Vetriebsstelle)
Institution
Kantonsbibliothek Graubünden
Beschreibung
Kurzbeschreibung
Videofilm über das Oberengadin und Bergell
Beschreibung
Eines der zahlreichen Hobbys des Werkzeugmachers und Maschinentechnikers Hans Ehrat (*1919) aus Schaffhausen sind Videofilme über seine Region und über Bündner Talschaften. Seine ersten beiden Filme, "La Val Müstair" (1989) und "Wandern im Puschlav" (1991), waren ganz oder zum grössten Teil in Super 8 gedreht. Später drehte Ehrat mit Hi8-Videokameras und schnitt auf U-Matic SP und Beta SP.
Farbe
Farbe
Form
Video, DigiBeta SP-Kassette
Sprachen
Deutsch
Serie / Reihe
Wanderungen in den Bündner-Tälern
Sammlung
Filmlandschaft Südbünden
Anzahl / Dauer
00:50:00:00
Erscheinungsdatum
1993
Orte
Schaffhausen (Produktionsort)
,
Bergell, Oberengadin (Drehort)
,
Schaffhausen (Erscheinungsort)
Schlagworte
Bergfilm
,
Amateurfilm
Genre
Bergfilm, Amateurfilm
Medientyp
Video / Film
Kategorie
Video / Film
Provenienz und Erhaltung
Standort
Kantonsbibliothek Graubünden
Zugang
https://www.opac.gr.ch/discovery/fulldisplay?context=L&vid=41BGR_INST:41BGR_V1&search_scope=MyInstitution&tab=LibraryCatalog&docid=alma990003601510206696
Weitere Informationen
Signatur / Identifikationsnummer
AVGR6718; KBG UVi 453
Nachweis / Literatur
Frischknecht/Kramer/Schweizer, Filmlandschaft Kap. 11/S. 139
Quelle
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/6718
Navigation
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen