Objects / Records
Heidi
Title / Designation
Heidi
Date
1965
Name of person / organisation
Sascha-Film AG (Wien) (Produktion); Jacobs, Werner (Regie); Angst, Richard (Kamera), Singhammer, Eva Maria (Darsteller:in); Koester, Jan (Darsteller:in); Knuth, Gustav (Darsteller:in); Mittermayr, Gertraud (Darsteller:in); Coretti, Lorenzo (Darsteller:in); Giovanoli, Gaudenzio (Darsteller:in); Schweizer, Richard (Drehbuch); Haller, Michael (Drehbuch)
Institution
Other institutions
Cinémathèque Suisse
Short description
Die Handlung basiert auf dem gleichnamigen Roman von Johanna Spyri
Description
"Heidi" von Werner Jacobs (1909–1999) ist in der Schweiz beinahe vergessen. "Ein österreichischer Heidi-Streifen drang dagegen 1965 nicht so recht durch", steht beispielsweise ohne weitere Details in einem Überblicksartikel. Dabei waren Schweizer prominent beteiligt. Wie bei den beiden Praesens-Verfilmungen stammte das Drehbuch von Richard Schweizer, unter Mitarbeit von Michael Haller. Die Aussenaufnahmen für diesen Heidi-Film entstanden im Bergell und im Unterengadin. Die Alpöhihütte ist kein Filmbau, sondern ein Haus zwischen Maloja und Salecina. Wer unterhalb des Hotels Maloja Kulm in der Strassenkurve den Fussweg zum Cavlocciosee nimmt, stösst bald auf eine Häusergruppe. Vor dem Haus rechts des Weges entstanden die Aussenaufnahmen, mit dem Val Maroz und dem Gletscherhorn oder mit Motta Salacina im Hintergrund. "Die Filmleute befestigten ein paar zusätzliche Bretter, sonst haben sie das Haus nicht verändert", sagt die Hausbesitzerin Laura Meier-Stampa. In Erinnerung geblieben ist ihr vor allem die Unordnung, die die Filmer hinterliessen.
Darsteller: Eva Maria Singhammer (Heidi), Jan Koester (Geissenpeter), Gustav Knuth (Alpöhi), Gertraud Mittermayr (Klara Sesemann), Bevölkerung von Soglio, u.a. Lorenzo Coretti, Gaudenzio Giovanoli.
(vollständiger Text siehe PDF unter "Downloads")
Colour
Farbe
Form
Film, 35-mm-Film
Collection
Filmlandschaft Südbünden
Number / Duration
01:34:00:00
Date of release
1965
Locations
Bergell, Cavloccio, Giarsun, Maloja, Oberengadin, Maloja-Orden, Maloja-Pila, Soglio, Unterengadin (Drehort)
Keywords
Genre
Spielfilm
Type of media
Category
Location
Cinémathèque Suisse
Reference code / Identification number
AVGR6939
References / Literature
Frischknecht/Kramer/Schweizer, Filmlandschaft Kap. 14/S. 174
Johanna Spyri: Heidi. Film-Bildbuch. Nach dem gleichnamigen Sascha/Constantin-Film. Hg. von Peter Korn. Phoenix Verlag, Bern 1965. Johanna Spyri: Heidi. Nach der gleichnamigen Geschichte und angelehnt an den Film der Sascha-GmbH, Wien, nacherzählt von Albert Häusermann. Gloria-Verlag, Bergdietikon 1967 (mit 60 Einklebebildern).
Johanna Spyri: Heidi. Film-Bildbuch. Nach dem gleichnamigen Sascha/Constantin-Film. Hg. von Peter Korn. Phoenix Verlag, Bern 1965. Johanna Spyri: Heidi. Nach der gleichnamigen Geschichte und angelehnt an den Film der Sascha-GmbH, Wien, nacherzählt von Albert Häusermann. Gloria-Verlag, Bergdietikon 1967 (mit 60 Einklebebildern).
Source
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/6939