Objekte / Dokumente
Arosa isch besser : vom Amateur- zum Profisport
Titel / Bezeichnung
Arosa isch besser
Datum
2008
Name der Person / Organisation
Vital, Roman Zollinger, Sandro; Klubkran-Filmproduktion (Vetriebsstelle)
Institution
Kurzbeschreibung
Schweizer Eishockey der 1980er Jahre, steiler Aufstieg des Dorfclubs EHC Arosa und dessen Folgen
Beschreibung
Lassen Sie sich zurückversetzen in die 1980er Jahre des Schweizer Eishockeys, als die Bündner Derbys die ganze Schweiz elektrisierten, Eishockeyspieler noch kein Beruf war, die Stöcke noch aus Holz und der letzte Spieler mit Schweizer Pass Torschützenkönig wurde. "Arosa isch besser" ist die Geschichte des steilen Aufstiegs des Dorfclubs EHC Arosa und dessen bedeutungsvolle Folgen. Ein Lehrstück über den Wandel vom Amateur- zum Profisport und darüber hinaus ein Exempel jener gesellschaftlichen Veränderungen der 1980er Jahre, welche uns bis in die Gegenwart begleiten: vom Idealismus zur Gewinnoptimierung, vom Familienbetrieb zur Aktiengesellschaft, von der Gemeinschaft zum Einzelkämpfer.
Cast: Guido Lindemann, Reto Dekumbis, Ruedi Kramer, Heini Staub, Pietro Cunti, Andy Jorns, Mario Patt, Bernhard Neininger, Guido Pfosi, Andy Ritsch, Lolo Schmid, Markus Lindemann, Merlin Malinowski, Barry Jenkins, Klaus Zaugg, Chasper Stupan, Jürg Ochsner, Jörg Meier, Peter Bossert und viele mehr.
Bonusmaterial der DVD: verschiedene Spielausschnitte des EHC Arosa, Anekdoten, Behind the Scene, TV-Berichte, über 500 Fotos, Fansongs, Vereinschronik, Statistiken, Tabellen, Resultate.
Form
Video, DVD-Video
Sprachen
Schweizerdeutsch , Deutsch
Anzahl / Dauer
01:00:00:00
Erscheinungsdatum
2008
Orte
Zürich (Produktionsort) , Arosa (Drehort) , Zürich (Erscheinungsort)
Schlagworte
Genre
Dokumentarfilm, Sport: Sonstiges
Medientyp
Kategorie
Art
Standort
Kantonsbibliothek Graubünden
Zugang
Kantonsbibliothek Graubünden, https://www.opac.gr.ch/discovery/fulldisplay?context=L&vid=41BGR_INST:41BGR_V1&search_scope=MyInstitution&tab=LibraryCatalog&docid=alma990004529050206696
Signatur / Identifikationsnummer
AVGR7377; KBG UVi 359
Bemerkungen
Medium: 2 DVD-Videos (62 Min., 160 Min.). - Untertitel Englisch
Nachweis / Literatur
Klubkran-Filmproduktion http://klubkran.ch/2.5/index.php/films
Quelle
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/7377