Objekte / Dokumente
Föhn
Titel / Bezeichnung
 Föhn  
Alternativer Titel
 Drei Menschen am Piz Palü. - Sturm in der Ostwand 
Datum
 1950 
Name der Person / Organisation
 Rolf Hansen-Film GmbH (München) (Produktion); Sokal-Film (Produktion); Hansen, Rolf (Regie), Fentsch, Erna (Drehbuch); Angst, Richard (Kamera); Albers, Hans (Darsteller:in); Pulver, Liselotte (Darsteller:in); Hoven, Adrian (Darsteller:in); Gretler, Heinrich (Darsteller:in); Widmann, Ellen (Darsteller:in, Autor:in) 
Institution
 Weitere Institutionen
 Kurzbeschreibung
 Bergdrama über einen Arzt, der seine Frau in der Eiswelt des Piz Palü verloren hat. Am Jahrestag des Unglücks trifft er am Berg ein junges Paar, das er vor dem selben Schicksal abzuhalten versucht. 
Beschreibung
 Der Zürcher Kameramann Richard Angst, erst 1946 aus dem "Dritten Reich" in die Schweiz zurückgekehrt, initiierte dieses Remake des Klassikers "Die weisse Hölle vom Piz Palü" von Arnold Fanck. Er konnte Harry R. Sokal gewinnen, der schon das Original produziert hatte, die Nazi-Ära aber im Exil verbringen musste. Als Koproduzenten und Regisseur engagierten sie den Deutschen Rolf Hansen (1904–1990). Die Handlung ist nur leicht abgewandelt: Der Mann, der seine Frau in der Eiswelt des Piz Palü verliert und seither am Fuss des Berges lebt; ein junges Pärchen, das der Mann von einer Bergtour abzuhalten versucht. Schliesslich die Kletterei, die zum Unfall führt, worauf die beiden nur gerettet werden können, weil sich der Ältere opfert und ihnen seine Kleider gibt, damit sie nicht erfrieren. Der Film ist zwar ansprechend gefilmt, aber insgesamt recht bescheiden. Ein beträchtlicher Teil der Aufnahmen wurde in den Bavaria-Filmateliers in München-Geiselgasteig gedreht, zudem wurden Natursequenzen aus Fancks "Die weisse Hölle vom Piz Palü" in den Film eingebaut. An den Originalschauplätzen wurde also nicht allzu viel aufgenommen.
(vollständiger Text siehe PDF unter "Downloads") 
Form
 Video, DVD-Video 
Sammlung
 Filmlandschaft Südbünden 
Orte
 München (Produktionsort) , Diavolezza, Morteratschgletscher, Pontresina (Drehort) 
Genre
 Spielfilm, Bergfilm 
Medientyp
 Kategorie
 Art
 Standort
 Dokumentationsbibliothek St. Moritz 
Signatur / Identifikationsnummer
 AVGR7801; KUN 7 
Bemerkungen
 Titel: Remake des 1929 entstandenen Stummfilms "Die weisse Hölle vom Piz Palü". - Buch: nach dem Film "Die weisse Hölle vom Piz Palü" von Arnold Fanck. - Uraufführung: 10.10.1950 
Nachweis / Literatur
 Frischknecht/Kramer/Schweizer, Filmlandschaft Kap. 15/S. 182; Dokumentationsbibliothek St. Moritz http://biblio-stmoritz.ch/dokumentationsbibliothek/aktuell/  
Quelle
 AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/7801