Objekte / Dokumente
St. Antönien, Aarau, Spondätschä, St. Moritz, ca. Ende 60er
Titel / Bezeichnung
St. Antönien, Aarau, Spondätschä, St. Moritz, ca. Ende 60er
Name der Person / Organisation
Roffler-Alder, Johannes (Autor:in); Roffler-Alder, Gerda (Autor:in)
Institution
Kurzbeschreibung
Amateuraufnahmen aus dem Prättigau, Churer Rheintal und dem Engadin
Beschreibung
Teil 1: Familienwanderung St. Antönien - Partnun - Sulzfluh. Teil 2: Flüela, Susch, St. Antönien Heuzug mit Kühen, Schulhaus, Skilift - Familienanlass in Aarau- Spundätscha ob Trimmis viele Leute, Helitransport Wohnwagen, Says und Trimmis - Alpenrosenpflücken ob Azmoos, Labria und Palfries - Rheinwald, Valle di Lei mit Stausee und Pizzo Stella, Avers, Podestatenhaus und Kirche Cresta - St. Moritz Spaziergang am See. Teil 3: Fanas, Seilbahn Eggli, Wanderung Sassauna mit Blicken nach Salgina und Schuders, schöne Holzzäune - Wanderung ob Stels.
Form
Film, Super-8-Film
Sammlung
Johannes und Gerda Roffler-Alder
Anzahl / Dauer
00:26:52:00
Orte
Sankt Antönien, Susch, Trimmis, Says, Aarau, Valle di Lei, Avers, Sankt Moritz, Fanas (Drehort)
Schlagworte
Genre
Amateurfilm, Alltagsleben, Land- und Alpwirtschaft
Medientyp
Kategorie
Art
Standort
Kantonsbibliothek Graubünden
Zugang
Kantonsbibliothek Graubünden, https://bgr.primo.exlibrisgroup.com/permalink/41BGR_INST/13957g2/alma997953720306696
Provenienz
Signatur / Identifikationsnummer
AVGR9214; KBG Roffler AVGR9214
Nachweis / Literatur
Marietta Kobald www.luaga.ch; Liste Filmarchiv Johannes Roffler
Quelle
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/9214