Objects / Records
Rheinwald : das Tal der freien Walser
Title / Designation
Rheinwald
Date
1940er Jahre
Name of person / organisation
Komitee Pro Rheinwald (Produktion); Komitee Pro Rheinwald (Auftraggeber:in); Schocher, Bartholome (Regie), Schocher, Bartholome (Kamera); Heimatmuseum Rheinwald (Splügen) (Vetriebsstelle)
Institution
Short description
Leben der Walser im Rheinwald, Dorf- und Häuseransichten, Dokumentation des Dorflebens mittels handwerklichen und bäuerlichen Tätigkeiten, Heuen und Alpwirtschaft, Natur- und Landschaftsaufnahmen
Description
Die Aufnahmen von B. Schocher zeigen den Alltag im Rheinwald, Landschaftsaufnahmen, die verschiedenen Dörfer und die Bevölkerung. Im ersten Teil des Filmes werden die einzelnen Dörfer mittels Überblicksaufnahmen und Details einzelner Häuser vorgestellt. Im zweiten Teil sind unter dem Titel "Dorfleben" verschiedene Handwerkszweige sowie Kirchen und Kapellen dokumentiert. Das "Placktenstraupfen" und Einkochen der Blätter zu Schweinefutter wird ebenso gezeigt wie das gemeinsame waschen von Leintüchern in grossen Zubern ("Buuchi") oder die Ernte im Pflanzgarten. Der Fokus bei den Aufnahmen der bäuerlichen Tätigkeit ist auf das Heuen gerichtet, so sieht man immer wieder Szenen beim Mähen, Zetten und einholen des Heus oder auf den Wiesen zu Heinzen aufgeschichtetes Heu. Aber auch die Alpwirtschaft wird ausführlich dokumentiert: Neben Aufnahmen von Rinder-, Schweine und Schafherden auf den Alpwiesen und bei Alphütten ist die Alpentladung zu sehen. Landschaftsaufnahmen aus dem Rheinwald und der Hinweis zur Freiheit der Walser schliessen den Film ab.
Bartholome Schocher drehte diesen Farbfilm in den Vierzigerjahren im Rheinwald im Auftrag des Komitees Pro Rheinwald, das sich mit Erfolg gegen den geplanten Riesenstausee wehrte. Kriegsbedingt enthält der Film teilweise s/w-Aufnahmen. "Rheinwald – Das Tal der freien Walser" wurde vor allem im Unterland gezeigt.
Colour
Farbe
Sound
stumm
Form
Video, VHS-Kassette
Collection
Walser in Film und Ton, Filmlandschaft Südbünden
Number / Duration
00:42:00:00
Date of release
1991
Locations
Splügen (Produktionsort) , Hinterrhein, Medels, Nufenen, Rheinwald, Splügen, Sufers (Drehort) , Splügen (Erscheinungsort)
Keywords
Genre
Brauchtum, Land- und Alpwirtschaft, Handwerk und Industrie, Politik
Type of media
Category
Type
Location
Kantonsbibliothek Graubünden
Access
Kantonsbibliothek Graubünden, https://www.opac.gr.ch/discovery/fulldisplay?context=L&vid=41BGR_INST:41BGR_V1&search_scope=MyInstitution&tab=LibraryCatalog&docid=alma990002826890206696
Reference code / Identification number
AVGR94; KBG UVi 78
References / Literature
Frischknecht/Kramer/Schweizer, Filmlandschaft Kap. 22/S. 307
Schlumpf, Hans-Ulrich. Mit Blumen, Bergen und Kühen gegen den Stausee : Bartholomé Schochers Propagandafilm "Rheinwald - Das Tal der freien Walser" von 1942. In: Bündner Monatsblatt 2016, 4, S. 442-462
Schlumpf, Hans-Ulrich. Mit Blumen, Bergen und Kühen gegen den Stausee : Bartholomé Schochers Propagandafilm "Rheinwald - Das Tal der freien Walser" von 1942. In: Bündner Monatsblatt 2016, 4, S. 442-462
Source
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/94