Objects / Records
Lü-Lüsai : 1. avuost 2001 = 1. August 2001 : bainvgnü = Willkommen : cun pled dals 1. avuost da cusglier naziunal Dr. Christoph Blocher = mit 1.-August-Ansprache von Nationalrat Dr. Christoph Blocher
Title / Designation
Lü-Lüsai
Date
2001
Name of person / organisation
Brück, Edmund; Brück, Edmund (Vetriebsstelle)
Institution
Short description
1.-August-Feier 2001 in Lü mit Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Christoph und Silvia Blocher, Ansprachen und musikalische Unterhaltung, 1.-August-Ansprache Christoph Blocher
Description
Lü, die höchstgelegene politische Gemeinde der Schweiz und Europas, verleiht 2001 Christoph und Silvia Blocher das Ehrenbürgerrecht bei einer grossen 1.-August-Feier, an der neben einheimischen Chören und Kapellen auch zahlreiche Vertreter aus der Politik mitwirken. Ein Zusammenschnitt der Feierlichkeiten im Festzelt zeigt Ausschnitte der Ansprachen des Bürgergemeindepräsidenten Jaques Gross, des Regionalpräsidenten Mario Gross, von Joachim Caluori, dem Präsidenten des Verbandes der bündnerischen Bürgergemeinden und Altregierungsrats und des Ständerats Christoffel Brändli sowie die Überreichung der Ehrenbürgerurkunde an Christoph und Silvia Blocher. Den Höhepunkt des Festes bildet die 1.-August-Ansprache von Christoph Blocher. In einer Einspielung werden mit Musik unterlegte Winter- und Sommerimpressionen aus Lü gezeigt und der Sprecher stellt das Dorf vor. Dabei geht er auch darauf ein, warum Christoph und Silvia Blocher das Ehrenbürgerrecht erhalten. Der Film schliesst mit Aufnahmen der Höhenfeuer, der Ansprache des Gemeindepräsidenten Severin Luzzi und des anschliessenden Feuerwerks.
Colour
Farbe
Sound
Ton
Form
Video, VHS-Kassette
Languages
German , Romansch
Number / Duration
00:44:00:00
Date of release
2001
Locations
Tschierv (Produktionsort) , Lü (Drehort) , Tschierv (Erscheinungsort)
Keywords
Genre
Brauchtum
Type of media
Category
Type
Location
Kantonsbibliothek Graubünden
Access
Kantonsbibliothek Graubünden, https://www.opac.gr.ch/discovery/fulldisplay?context=L&vid=41BGR_INST:41BGR_V1&search_scope=MyInstitution&tab=LibraryCatalog&docid=alma990002823330206696
Reference code / Identification number
AVGR95; KBG UVi 79
Source
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/95