Objekte / Dokumente
Oberengadin
Titel / Bezeichnung
Oberengadin
Datum
um 1980
Name der Person / Organisation
Studio 65 (Kriens) (Produktion)
Institution
Weitere Institutionen
Kurzbeschreibung
Kommentierter und mit Ländlermusik unterlegter Werbefilm für die Ferienregion Oberengadin.
Beschreibung
Sport, Kultur, Natur und Erholung. Vorstellung der "9 Feriendörfer ohne Grenzen" für "vielseitige Ferien. Nacheinander werden die Vorzüge und Spezialitäten von St. Moritz, Pontresina, Scuo Tarasp, Maloja, Sils, Silvaplana, Celerina, Samedan und Zuoz vorgestellt. Einblendungen der Preise für Ferien-Pauschalangebote. Der Film endet mit dem Slogan "Abschalten im Engadin. Tschau".
2007 erhielt das Kulturarchiv Oberengadin vom Verkehrsverein Oberengadin rund zwanzig 16mm-Filmrollen (darunter auch nicht geschnittenes Rohmaterial), aber auch VHS-Kassetten. Gemäss Einlieferungsverzeichnis wurden über ein Dutzend Filme vom Studio 65 Kriens realisiert. Inzwischen hat die TSI einige der 16mm-Filme digitalisiert. – Die Recherchen von Frischknecht/Kramer/Schweizer, Filmlandschaft Nachtrag ergaben: Das Studio 65 Kriens (heute Televideo Studio 65) ist die Firma des Filmers Kurt Albisser (*1931). Er produzierte über viele Jahre Werbefilme für den Kurverein St. Moritz (vor allem unter Kurdirektor Peter Kasper), meist im Format 16mm mit separater Magnettonspur.
Form
Film, 16-mm-Film
Orte
Oberengadin (Drehort)
Genre
Tourismus, Werbefilm
Medientyp
Kategorie
Art
Standort
Kulturarchiv Oberengadin (Samedan)
Signatur / Identifikationsnummer
AVGR9505; 21
Bemerkungen
Titel: Rohmaterial und Videokopien zum Titel Oberengadin
Medium: Ton, SEPMAG, GER, ... / Band
Medium: Ton, SEPMAG, GER, ... / Band
Quelle
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/9505