Objects / Records
Leben und Überleben : Tiere und Pflanzen im Schweizerischen Nationalpark
Title / Designation
Leben und Überleben
Date
Juli 1982
Name of person / organisation
Schneider, Jost (Regie); Schneider, Jost (Schnitt); Schneider, Jost (Kamera), Columberg, Alfred (Kamera); Stiftung Nationalparkhaus Zernez (Auftraggeber:in)
Institution
Short description
Den Jahreszeiten folgend werden Flora und Fauna sowie die verschiedenen Gegenden des Schweizerischen Nationalparks vorgestellt.
Description
An vielen Beispielen macht "Leben und Überleben" den Energie- und den Nahrungshaushalt von Tieren anschaulich. Wühlmäuse haben Tausende von Krokusknollen gesammelt, Tannenhäher und Eichhörnchen unzählige Arvennüsschen. Das Murmeltier oder der Steinbock legen beachtliche Mengen von Fett an, das ihnen über den Winter hilft. Wo zwei Wanderer keuchen, bewegt sich der Steinbock locker – er verfügt über deutlich mehr rote Blutkörperchen als der Mensch, kann deshalb den Sauerstoff besser aufnehmen. Im Winter sind einzelne Tiere den ganzen Tag mit der kräftezehrenden Nahrungssuche beschäftigt. Andere meistern die kalte Jahreszeit im Winterschlaf. Eine banale, aber fesselnde Aufnahme zeigt den Weberknecht, der aus der Winterstarre erwacht und sich mit seinen extrem dünnen und langen Beinen langsam über den Schnee bewegt. "Leben und Überleben" geht auch auf das soziale Leben der Tiere ein. Wir sehen eine übermütige Steinbock-«Spielgruppe» oder das Gämskitz, das ein Jahr lang in der Nähe der Mutter bleibt. Spektakulär sind Aufnahmen des Genfer Amateurfilmers Alfred Columberg von einem Adlerhorst im Kanton Graubünden, die Jost Schneider (*1950) in seinen Film eingebaut hat. Zwei kleine weisse Steinadler bevölkern den Horst, niedlich anzuschauen. Doch dann hackt ein Jungvogel auf den andern ein, tötet und verspeist ihn – eine Aufnahme, die nie zuvor gelungen ist. "Schwaches kann im Gebirge nicht überleben", fasst der Kommentar zusammen.
Sound
stumm
Form
Film, 16-mm-Film
Collection
Schweizerischer Nationalpark, Filmlandschaft Südbünden
Locations
Schweizerischer Nationalpark, Piz Albris (Drehort)
Keywords
Genre
Naturfilm, Tierfilm, Dokumentarfilm
Type of media
Category
Location
Kantonsbibliothek Graubünden
Reference code / Identification number
AVGR9752; 13B
References / Literature
Frischknecht/Kramer/Schweizer, Filmlandschaft Kap. 11/S. 135; Staatsarchiv des Kantons Graubünden (Chur) http://www.staatsarchiv.gr.ch
Source
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/9752
Variations
Teil B (von 2)