Objects / Records
Lavin 1941-1951
Title / Designation
Lavin 1941-1951
Alternative title
Film Rosa Brunner 1941-51
Name of person / organisation
Brunner, Rosa (Regie); Brunner, Rosa (Kamera); Buchli, Christian (Schnitt)
Institution
Other institutions
Privatsammlung Chasper Buchli (Zernez)
Short description
Bräuche in Lavin und die Landwirtschaft in den Vierzigerjahren
Description
Um 1941 erhielt Rosa Brunner (1905–1976) von ihrem Mann Jon Andri, der als Vertreter für die Ovomaltine-Firma Wander arbeitete, eine 8-mm-Kamera und den dazugehörenden Projektor geschenkt. Rosa Brunner war in jenen Jahren weit und breit die einzige Einheimische, die über eine Filmkamera verfügte. Ein Jahrzehnt lang filmte sie ihre Familie, stets schwarzweiss. Dabei entstand mehr als nur ein Familienfilm. Ihre Aufnahmen dokumentieren Bräuche in ihrem Wohnort Lavin und die Landwirtschaft in den Vierzigerjahren. Brunners Filmrollen gingen später zu Christian Buchli, einem Verwandten, der die Aufnahmen zu einem halbstündigen Film montierte und auf Super 8 kopieren liess.
Zum Auftakt sind Frauen beim Spinnen und Aufwickeln der Wolle zu sehen, dann die Dorfbuben beim Chalandamarz, wie er damals in Lavin gefeiert wurde. Abgeschlossen wurde diese Woche mit der öffentlichen Vereidigung (Cuits) der neu gewählten Gemeindebehörden. Ein weiterer Kinderbrauch war die Mastralietta, eine gespielte Kinderversion der Mastralia (Landsgemeinde). Die Kinder sind auch beim Skifahren zu sehen. Die Familie Brunner hatte ihr Land verpachtet und half der Pächterfamilie Steiner oft beim Heuen, auch auf dem Maiensäss Charnadüras. Gepflügt wird mit zwei Pferden und drei Mann: einer führt die Tiere, zwei den Pflug. Im Winter schlagen die Männer das Holz. Brunner filmte auch eine "Saumetzgete". Die Erwachsenen sind in einer Schlittrada zu sehen, wie dieser Winterbrauch im Unterengadin heisst. Auch eine Mastralia ist festgehalten. Eine eindrückliche Aufnahme zeigt den Inn voller Schmelzeis. Der Film schliesst mit Bildern vom Lawinenwinter 1951, unter anderem von der Räumung der RhB-Strecke.
Colour
s/w
Sound
stumm
Form
Film, Super-8-Film
Collection
Filmlandschaft Südbünden
Number / Duration
00:30:00:00
Locations
Lavin (Drehort)
Keywords
Genre
Amateurfilm, Brauchtum, Land- und Alpwirtschaft
Type of media
Category
Location
Privatsammlung Chasper Buchli (Zernez)
Reference code / Identification number
AVGR9775; 41
Comments
Titel: Titel von Frischknecht/Kramer/Schweizer, Filmlandschaft übernommen. - Personen: Einwohner und Einwohnerinnen von Lavin
Medium: Umkehr-Original. - Kopie ab Normal-8-Film
Medium: Umkehr-Original. - Kopie ab Normal-8-Film
References / Literature
Frischknecht/Kramer/Schweizer, Filmlandschaft Kap. 11/S. 123
Source
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/9775