La scola da Soi : documentazione di Urs Frey
Title / Designation
La scola da Soi
Date
2002
Name of person / organisation
Frey, Urs (Regie); Giovanoli, Diego (Recherche); Radiotelevisione della Svizzera italiana (Produktion), Zschokke, Adrian (Kamera); Frey, Urs (Vetriebsstelle)
Institution
Short description
Die Schule Soglio wird am 22.06.2001 geschlossen, aktuelle und ehemalige Schülerinnen und Schüler erzählen von ihrer Schule, ihren Wünschen und den damaligen Verhältnissen, Geschichte der Schule in Soglio.
Description
Nach zweieinhalb Jahrhunderten schloss die Dorfschule von Soglio am 22. Juni 2001 – wohl für immer. Die zweitletzte Gesamtschule im italienischen Graubünden wurde zuletzt noch von zwölf Schülerinnen und Schülern der ersten bis sechsten Klasse besucht. Heute gehen die Kinder von Soglio in Bondo zur Schule. In der letzten Schulwoche begann Urs Frey (1960-2008), der in Soglio wohnte, mit den Dreharbeiten für "La scola da Soi". Sein Kameramann Adrian Zschokke filmte im Schulzimmer und während der Pause in den Dorfgassen. Schülerin um Schüler kommt zu Wort: Welches ist ihr liebstes Fach? Welche Sprachen sprechen sie? (Viele drei, nämlich Italienisch, Bregagliot und Deutsch.) Was sind ihre liebsten Freizeitbeschäftigungen, was ihre Berufswünsche. Später – nach der Schliessung der Schule – treten drei Generationen nochmals vor die Wandtafel: die alte, die mittlere und die junge der knapp 20-Jährigen. Sie alle erinnern sich an ihre Schulzeit und an die damaligen Verhältnisse im Dorf. Der Film ist eine liebevoll gestaltete Hommage an Soglio, ein sehr persönlicher Blick auf beinahe ein Jahrhundert Dorfgeschichte. In der Dramaturgie folgt Frey einem Tagesablauf. "Il Documentazione" (1.) wird durch zusätzliche Dokumente ergänzt durch: (2.) "La storia della scuola: Diego Giovanoli, ricercatore, racconta la storia della scuola del villaggio di Soglio", Schulgeschichte von Soglio erzählt vom ehemaligen Lehrer und Denkmalpfleger Diego Giovanoli ; (3.) "Le foto di classe" ; (4.)"Storia orale", Interviews mit "La generazione dei più anziani, annate 1912-1943, La generazione media, annate 1954-1963, La generazione dei giovani, annate 1983-1986" ; (5.) "Componimenti: Testi redatti dagli ultimi scolari di Soglio nel giugno 2001".
Personen: Diego Giovanoli (Historiker); Simon Brügger, Riccardo Cicognani, Ivo Ermatinger, Reto Ermatinger, Giacomo Gini, Alessio Giovanoli, Elena Giovanoli, Elisa Giovanoli, Giovanni Giovanoli, Samuele Giovanoli, Laura Trauffer, Stefano Willy (Schülerinnen und Schüler); Bruna Ruinelli (Lehrerin); Franco Coretti, Nelli Coretti, Nino Coretti, Lidia Ganzoni, Arno Giovanoli, Danco Giovanoli, Erna Giovanoli, Iva Giovanoli, Liliana Giovanoli, Marco Giovanoli, Nanda Giovanoli, Lorenza Gini, Romana Gini, Alessandro Nunzi, Anna Maria Nunzi, Armando Ruinelli, Petra Willy, Mattia Zimmermann (ehemalige Schüler und Schülerinnen).
Colour
Farbe
Form
Video, VHS-Kassette
Languages
Italian: Bregaglian , Italian
Collection
Filmlandschaft Südbünden, Italienischbünden in Film und Ton
Number / Duration
01:58:00:00
Date of release
2003
Locations
Soglio, Lugano (Produktionsort) , Soglio (Drehort) , Soglio (Erscheinungsort)
Keywords
Genre
Dokumentarfilm, Bildungswesen
Type of media
Category
Type
Location
Kantonsbibliothek Graubünden
Access
Kantonsbibliothek Graubünden, https://www.opac.gr.ch/discovery/fulldisplay?context=L&vid=41BGR_INST:41BGR_V1&search_scope=MyInstitution&tab=LibraryCatalog&docid=alma990002818890206696
Reference code / Identification number
AVGR99; KBG VFgc G 4
Comments
Titel: Sendedatum Documetario: 24.2.2002, TSI. - Langversion mit Zusatzmaterialien
References / Literature
Frischknecht/Kramer/Schweizer, Filmlandschaft Kap. 21/S. 303
Source
AV-Medienportal: https://www.gr.ch/Exemplare/99