Beschreibung
Bischöfliches Zeremonialschwert, sogenannter Zweihänder. Eisen geschmiedet, mit Leder umwickelter Holzgriff. Die Parierstange wohl nachträglich falsch wiedermontiert, so dass die Enden nach oben, statt wie sonst üblich nach unten eingerollt sind. Das Gestänge der Parierbügel ist in Linlienform ausgebildet. Auf der Klinge die Marken des Schmiedes "K" und "L".