Neuromanischer Messkelch LG.I.9



Objekte / Dokumente

Neuromanischer Messkelch

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Neuromanischer Messkelch

Datum

1917

Name der Person / Organisation

J. J. Deplaz (Firma)

Institution

Domschatzmuseum Chur

Beschreibung

Neuromanischer Messkelch, in Silber getrieben und ziseliert, vergoldet. Rundfuss mit ziseliertem, symmetrischem Blattwerk auf Mattgrund. Mit zwei roten und zwei blauen Ziersteinen, sowie vier kleinen Perlen bereichert. Auf dem Fuss aufgeschraubte, polychrome Grubenschmelzmedaillons(Franz Xaver, Agatha, Augustinus). Zylindrische Zwingen und durchbrochen gegossener Nodus. Statt eines Korbes ist auf der Kuppa ein gravierter Rundfries mit dem Abendmahl Christi dargestellt. Auf der Fussunterseite die gravierte Inschrift: "IHREM LB. NEFFEN U. GEISTLICHEN SOHNE HANS SEITZ ZUR PRIESTERWEIHE GEWIDMET VON AGATHA GMEINER 1917" und "IHREM LB. GEISTL. SOHNE U. TREUEN FREUNDE IHRES SOHNES HANS SEL. H.H.DR. B. SIMEON GEWIDMET VON AUGUSTA SEITZ 1920". Sowie das eingeschlagene Goldschmiedezeichen "J.J.Deplaz Regensburg" und die Reichsstempelung. Erg: Signatur: Meisterzeichen

Technik / Material

Silber, vergoldet, Emaille

Material

Silber , Gold (Metall)

Masse

20,9 cm (Höhe) , 14,6 cm (Durchmesser Fuss) , 11 cm (Durchmesser Kuppa)

Inschrift / Unterschrift

Eingeschlagenes Goldschmiedezeichen "J.J.Deplaz Regensburg" und die Reichsstempelung

Medientyp

Objekt

Kategorie

Objekt

Art

Behälter / Gefässe , Religiöse Objekte

Standort

Domschatzmuseum Chur

Signatur / Identifikationsnummer

LG.I.9

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen