Schmuckkästchen RE.III.4



Objekte / Dokumente

Schmuckkästchen

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Schmuckkästchen

Alternativer Titel

Elfenbeinreliquiar

Datum

14. Jh.

Institution

Domschatzmuseum Chur

Beschreibung

Reliquiar, eigentlich Schmuckkästchen. Ararbisch-Spanische Arbeit. Elfenbein auf Holz mit Silberbeschlägen. Drei viereckige Behälter, mit lose aufgelegtem Deckel verschliessbar. Spangen enden sie in herzförmigen Lappen, verziert mit Reliefdarstellungen

Technik / Material

Elfenbein, Holz, Silber vergoldet

Material

Horn (tierisches Material) , Holz , Silber , Gold (Metall)

Masse

10 x 31,4 x 18,6 cm (Höhe x Breite x Tiefe)

Medientyp

Objekt

Kategorie

Objekt

Art

Behälter / Gefässe , Religiöse Objekte

Standort

Domschatzmuseum Chur

Signatur / Identifikationsnummer

RE.III.4

Nachweis / Literatur

Poeschel Erwin: Die Kunstdenkmäler des Kanton Graubündens VII. (Die Kunstdenkmäler der Schweiz), hg. von GSK, Basel 1948, (S. 173).;Dosch Luzi: Das Dommuseum in Chur (Schweizerische Kunstführer, Serie 43 Nr. 422), Bern 1988, (S. 6).; Braun Joseph: Die Reliquiare des christlichen Kultes und ihre Entwicklung, Freiburg/Breisgau 1940, (S. 175f.).

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen