Objects / Records
Römisches Glasfläschchen (Unguentarium)
Title / Designation
Römisches Glasfläschchen (Unguentarium)
Alternative title
Tränenfläschchen
Date
(?) 1. Jh.
Institution
Description
Römisches Glasfläschchen (Form einer Miniaturamphore (Amphoriskos)), sogenanntes "Tränenfläschen", ehemals Balsamarium. Weisses Glas mit braun-rötlichen Ablagerungen, flachgedrückte Form, verkorkt mit beschriftetem, kaum leserlichem Pergamentstreifen.
Technique / Material
Glas
Material
Glass (material)
Dimensions
8,5 x 4 x 2 cm (Höhe x Breite x Tiefe)
Type of media
Category
Type
Location
Domschatzmuseum Chur
Reference code / Identification number
RE.VII.2
References / Literature
Poeschel Erwin: Die Kunstdenkmäler des Kanton Graubündens VII. (Die Kunstdenkmäler der Schweiz), hg. von GSK, Basel 1948, (S. 170).;Dosch Luzi: Das Dommuseum in Chur (Schweizerische Kunstführer, Serie 43 Nr. 422), Bern 1988, (S. 5).; Kisa A.: Das Glas im Altertum, II, Leipzig 1908, (S. 316, 318 Formentafel A31 und A34).