Churer Todesbilder, Sockelfeld Nr. 06
Titel / Bezeichnung
Churer Todesbilder, Sockelfeld Nr. 06
Datum
1543
Name der Person / Organisation
Mensa Episcopalis Curiensis
Institution
Beschreibung
Gefach einer Fachwerkwand. Unteres Register.; Rechte Hälfte eines Bogenfelds. Die zweiteilige Darstellung gibt einen ockergelben Löwen vor einem dunklen Hintergrund wieder. Links sind der Kopf, die Mähne und die herausgestreckte rote Zunge erkennbar. Das Wesen in der rechten Bildhälfte stellt wahrscheinlich einen Höllenhund dar. Das Bogenfeld ist mit roten Stäben vergittert.
Die Todesbilder wurden um 1543 an eine Korridorwand im 1. OG des Bischöflichen Schlosses in Chur gemalt.
Technik / Material
Ausfachung: Bruchsteinmauerwerk, verputzt.; Maltechnik: vermutlich Temperamalerei.
Material
Farbe , Gestein
Masse
116 x 140 cm (Höhe x Breite)
Kategorie
Standort
Domschatzmuseum Chur
Signatur / Identifikationsnummer
TB.23
Nachweis / Literatur
Weber Gaby: Die Todesbilder im Bischöflichen Schloss in Chur, Basel 2020, (S. 284-286).