Churer Todesbilder, Gefach Nr. 09 TB.8



Objekte / Dokumente

Churer Todesbilder, Gefach Nr. 09

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Churer Todesbilder, Gefach Nr. 09

Datum

1543

Name der Person / Organisation

Mensa Episcopalis Curiensis

Institution

Domschatzmuseum Chur

Beschreibung

Gefach einer Fachwerkwand. Oberes Register.; Linke Bildhälfte: Szene des Grafen (15). Vorlage: Holzschnitt Der Edelmann nach Hans Holbein d. J., vor 1526.; Rechte Bildhälfte: Szene des Domherrn (16). Vorlage: Holzschnitt Der Domherr nach Hans Holbein d. J., vor 1526.; Der Kampf des Grafen mit der Todesfigur findet vor einem landschaftlichen Hintergrund statt, die Begegnung des Domherrn mit dem Skelett vor einer Kirche. Die beiden dem Tod geweihten Ständevertreter sind einander zugewandt. Eine dreiteilige Säule trennt die Szenen. Die Todesbilder wurden um 1543 an eine Korridorwand im 1. OG des Bischöflichen Schlosses in Chur gemalt.

Technik / Material

Ausfachung: Bruchsteinmauerwerk, verputzt.; Maltechnik: Grisaillen, vermutlich Temperamalerei.

Material

Farbe , Gestein

Masse

114,5 x 135 cm (Höhe x Breite)

Inschrift / Unterschrift

Brett mit Inschrift Nr. 8.; Linke Hälfte: ECCE APPROPINQVAT HORA. MAT XXVI.

Medientyp

Objekt , Bild

Kategorie

Kunstwerk

Art

Wandbilder / Wandmalereien

Standort

Domschatzmuseum Chur

Signatur / Identifikationsnummer

TB.8

Nachweis / Literatur

Weber Gaby: Die Todesbilder im Bischöflichen Schloss in Chur, Basel 2020, (S. 215-219).

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen