Objekte / Dokumente
Reliquienbeutel
Beschreibung
Reliquienbursa, Seidenbrokatell. Naturfarbener Grund mit eingewobenen Goldfäden. Zwei Reihen Trauben pickende Vögel (rot/blau), Rapport = 6.9 cm. Mit einer Kordel gesäumt, unten vier Quasten. Rückseite aus roter Seide mit grossformatigem Blumenmuster, wohl 1. Viertel 17. Jh..
Technik / Material
Seidenbrokatell
Material
Textilmaterial
Masse
20 x 15 cm (Höhe x Breite)
Medientyp
Kategorie
Standort
Domschatzmuseum Chur
Signatur / Identifikationsnummer
TE.V.8
Nachweis / Literatur
Poeschel Erwin: Die Kunstdenkmäler des Kanton Graubündens VII. (Die Kunstdenkmäler der Schweiz), hg. von GSK, Basel 1948, (S. 187).;Dosch Luzi: Das Dommuseum in Chur (Schweizerische Kunstführer, Serie 43 Nr. 422), Bern 1988, (S. 14).; Schmedding Brigitta: L'antico tessuto d'arte italiano nella mostra del tessile nazionale (Austellungskatalog), Rom 1937/38, S. S. 24, Nr. 27, Abb. 24 / S. 27, Nr. 48, Abb.26.